proxomed stellt auf der MEDICA 2014 gleich mehrere Innovationen für die medizinische Trainingstherapie vor
13.11.2014
Alzenau: proxomed stellt erstmals die interaktive Produktneuheit Pixformance im Rahmen der weltgrößten Fachmesse für Medizintechnik Medica 2014 vor. Der digitale Smart Trainer ähnelt einem überlebensgroßen Smartphone und steht für die innovative Weiterentwicklung der klassischen Krankengymnastik. Mit Pixformance können funktionelle Übungen zur Verbesserung von Kraft, Schnellkraft, Balance, Stabilität, Flexibilität und Ausdauer durchgeführt werden. Mittels Kamera, Infrarot-Sensoren und eines großen Bildschirms erhält der Patient ein direktes Feedback zur Ausführung seiner Bewegungen. Antoni Mora, Vorsitzender der Geschäftsführung der proxomed Medizintechnik GmbH: "Einmal mehr können wir auf der Medica unter Beweis stellen, dass proxomed DER hochinnovative Komplettanbieter für die medizinische Trainingstherapie ist. Mit unseren neuen Produkten treffen wir den Nerv der Zeit. Wir verknüpfen Wissenschaft mit Medizin und Sport, um für die Herausforderungen von Physiotherapie- und Rehabilitationseinrichtungen innovative Therapielösungen anzubieten. Unsere Test- und Trainingsgeräte sind für Patienten funktional, modern, einfach zu bedienen und tragen zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden bei."
Zur Medica stellt das Alzenauer Traditionsunternehmen in Halle 4, Stand D22 außerdem Hightech-Lösungen im Kampf gegen Rückenschmerzen und die NASA-Entwicklung, das Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG, vor.
Pixformance
Pixformance ist das erste professionelle Produkt auf dem Markt, das ein interaktives, funktionelles Feedback-Training ermöglicht. Ohne großen Personalaufwand erfahren Patienten schon während der Übung eine direkte Rückmeldung zur Optimierung ihrer Bewegungsabläufe. Eine Auswertung verschiedenster Trainingsdaten wird dem Therapeuten zur Verfügung gestellt, sodass dieser die Therapieziele des Patienten individuell überwachen und steuern kann. Pixformance wird in Deutschland und in der Schweiz exklusiv von proxomed im medizinischen Bereich vertreten. In diesem Jahr wurde Pixformance bereits mit dem "FIBO Innovation Award " in der Kategorie "Trainingskonzepte" ausgezeichnet.
fle-xx.vib
Rückenschmerzen werden meist durch eine alltagsbedingte einseitige Körperhaltung verursacht. Diese einseitige Körperhaltung führt oft zu dauerhaften Verkürzungen aktiver Muskelgruppen, der muskulären Dysbalance. Die vierteilige fle-xx.vib Gerätelinie kombiniert physiologische Dehnung mit gleichzeitiger lokal eingeleiteter Vibration und sorgt damit für den Ausgleich muskulärer Dysbalancen. Die Entspannung der überlasteten Muskeln führt zur Schmerzreduktion, sie intensiviert die Durchblutung und verbessert die Dehnfähigkeit, ohne die Gelenke und Bandscheiben des Patienten zu belasten. Eine Wirkung stellt sich oft bereits nach dem ersten Training ein.
AlterG
Die von der NASA entwickelte Differenz-Luftdrucktechnologie reduziert das Körpergewicht des Patienten auf dem Anti-Schwerkraft-Laufband AlterG um bis zu 80 Prozent. Dadurch werden die Gelenke deutlich entlastet. Damit wird Patienten ein Bewegungstraining ermöglicht, dass so zuvor für sie nicht möglich war. Das betrifft u.a. Patienten in der Akutphase direkt nach der OP und Patienten, die durch Störungen des Bewegungsapparates kaum Trainingsmöglichkeiten hatten. Für diese Innovation werden zur Medica auch zwei wertvolle Erweiterungen vorgestellt. Ein Display, das während des Trainings die Fußbewegungen zeigt, ermöglicht eine noch bessere Koordination der Bewegungsabläufe. Das LiftAccess System, eine Hebevorrichtung zum leichteren Einstieg in das Gerät, ermöglicht die Anwendung jetzt auch für stark bewegungseingeschränkte Patienten. (Pressemeldung vom 13.11.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH