Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern.
14.09.2022
Leverkusen: Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart bei Männern. Im Laufe des Lebens muss etwa einer von neun Männern damit rechnen, die Diagnose Prostatakrebs zu erhalten.1 Veränderungen der Prostata betreffen ab dem 50. Lebensjahr sogar jeden zweiten Mann.2 Der Europäische Prostata-Tag am 15. September macht jedes Jahr darauf aufmerksam, um die Öffentlichkeit über Erkrankungen des Organs, ihre Risiken und Folgen hinzuweisen. Die Aufklärungskampagne „wertvollER" hat sich zum Ziel gesetzt, Prostatakrebs-Patienten und ihren Angehörigen Mut zu machen und ihnen Anregungen mitzugeben, um die Lebensqualität zu erhalten und möglichst lange ein beschwerdefreies Leben zu führen, denn: Gut leben trotz fortschreitendem Prostatakrebs – das ist möglich.
- Kampagne „wertvollER – Gut leben trotz fortschreitendem Prostatakrebs" bietet eine Plattform mit Informationen, Materialien und Tipps für den Alltag mit der Diagnose
- Aktuelle Folge wertvoller TV informiert über die Themen PSA-Wert, PSA-Anstieg und PSA-Verdopplungszeit
- „PSA-Angst" kann Lebensqualität Betroffener erheblich einschränken
- Diplom-Psychoonkologe Fabian Völler gibt hilfreiche Tipps, um mit Ängsten umzugehen
Kampagne „wertvollER – Gut leben trotz fortschreitendem Prostatakrebs" bietet eine Plattform mit Informationen, Materialien und Tipps für den Alltag mit der Diagnose
Aktuelle Folge wertvoller TV informiert über die Themen PSA-Wert, PSA-Anstieg und PSA-Verdopplungszeit
„PSA-Angst" kann Lebensqualität Betroffener erheblich einschränken / Diplom-Psychoonkologe Fabian Völler gibt hilfreiche Tipps, um mit Ängsten umzugehen
Neu ist das Videomagazin „wertvollER TV" rund um fortschreitenden Prostatakrebs, in dem Wissensvermittlung und Ratschläge mit Unterhaltung verbunden werden. Experten aus dem urologischen Bereich wie auch aus dem Sport- oder Ernährungssegment erklären, was die Betroffenen ganz konkret selbst für den Erhalt des aktiven Lebens tun können. Während die erste Folge die Grundzüge der Erkrankung patientenfreundlich vermittelt, geht es in der neu erschienenen Folge zwei konkret um das Thema „Ängste".
Angst vor PSA-Anstieg im Verlauf der Krebserkrankung
Eine große Rolle spielt der sogenannte PSA-Wert (Prostataspezifisches Antigen), der einen wichtigen Marker für die Diagnose und den Krankheitsverlauf bei Prostatakrebs darstellt. Zur Verlaufskontrolle bei Prostatakrebs wird der PSA-Wert in der Regel alle drei Monate bestimmt. Die Angst vor einem PSA-Anstieg – und insbesondere vor einer schnellen Verdopplungszeit – kann zum permanenten, lähmenden Alltagsbegleiter für die Betroffenen werden. Die sogenannte PSA-Verdopplungszeit ist eine Kalkulation auf Basis mehrerer PSA-Messungen, mit der man versucht, das Risiko einzuschätzen, dass sich Metastasen entwickeln.
Was hilft gegen die PSA-Angst? „Betroffene sollten Ängste teilen und sich damit auseinandersetzen, wovor genau sie eigentlich Angst haben.", rät Fabian Völler, Diplom-Psychoonkologe, der bei wertvollER TV-Folge Zwei zu Gast ist. Daneben hat er noch einen weiteren Tipp, wenn der nächste Kontrolltermin bevorsteht: „Patienten können sich schon vorab Szenarien überlegen, die eintreffen könnten, je nachdem wie der PSA-Wert ausfällt. Dann laufen sie nicht Gefahr, völlig unvorbereitet auf das Ergebnis zu reagieren.". Die Sendung wertvollER TV kann kostenlos unter www.wertvoll-er.de/mehrwert/videothek abgerufen werden.
Umgang mit Ängsten als Herausforderung für ein aktives Leben
Neben der „PSA-Angst" gibt es noch weitere Herausforderungen, mit denen der Prostatakrebs-Patient und auch Angehörige konfrontiert werden: Dazu gehören die Verarbeitung der Diagnose selbst, die damit verbundene Gefahr vor dem Verlust der Lebenslust und -qualität oder auch Einschränkungen im Alltag durch therapiebedingte Nebenwirkungen. Dem sind Erkrankte nicht alternativlos ausgeliefert. Mittlerweile gibt es moderne Behandlungsmethoden bei fortschreitendem Prostatakrebs, die die Beibehaltung eines aktiven Lebens ermöglichen. In jedem Fall ist eine ausführliche Beratung durch den behandelnden Urologen oder die Urologin essenziell; hilfreich kann hierbei auch die Begleitung durch eine Angehörige oder einen Angehörigen sein, damit auch sie über die Therapie aufgeklärt werden und den Patienten im Alltag unterstützen können. „Auch für die Angehörigen, wie z.B. Partnerinnen und Partner, kann es eine Erleichterung sein, offen über die Erkrankung zu sprechen. Der gegenseitige Austausch zu den Ängsten ist befreiend für beide", so Völler.
Die nächste Folge wertvollER TV wird das Thema „Sexualität und Prostatakrebs" in allen relevanten Aspekten behandeln und erscheint voraussichtlich im November.
Kampagne „wertvollER – Gut leben trotz fortschreitendem Prostatakrebs"
Auf der Kampagnen-Website www.wertvoll-er.de finden Prostatakrebs-Patienten noch weitere Services, Tipps, Erfahrungsberichte und Informationen, um die Diagnose und den Krankheitsverlauf anzunehmen und selbstbestimmt zu gestalten. Daneben gibt es den kostenlosen Newsletter wie auch der Facebook-Kanal, der einen Austausch mit anderen Betroffenen ermöglicht: www.facebook.com/wertvoller.
Die Bayer Vital GmbH vertreibt die Arzneimittel der Divisionen Consumer Health und Pharmaceuticals in Deutschland.
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten Gesundheit und Ernährung. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will das Unternehmen Menschen nützen und die Umwelt schonen, indem es zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung beiträgt. Bayer verpflichtet sich dazu, mit seinen Geschäften einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Gleichzeitig will der Konzern seine Ertragskraft steigern sowie Werte durch Innovation und Wachstum schaffen. Die Marke Bayer steht weltweit für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Qualität. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte der Konzern mit rund 100.000 Beschäftigten einen Umsatz von 44,1 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich bereinigt um Sondereinflüsse auf 5,3 Milliarden Euro.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie