Prologis weitet Präsenz in deutschen Schlüsselmärkten aus
15.09.2022
Düsseldorf: Prologis, weltweiter Marktführer in der Logistikimmobilien-Branche, hat die Akquisition eines Portfolios mit 11 Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen: Rhein-Ruhr, Berlin, Rhein-Main, Rhein-Neckar, Hannover, Ulm und Regensburg.
- Weltweiter Marktführer erweitert seine Präsenz in Deutschland durch Erwerb eines 260.000 Quadratmeter großen Portfolios
- Die Objekte befinden sich hauptsächlich in Ballungszentren und ergänzen die urbane Wachstumsstrategie des Unternehmen
Verkäufer ist ein von der UBS Real Estate GmbH verwalteter offener Spezial-AIF (Spezialfonds) deutscher Pensionsfonds, Versicherungsunternehmen und Stiftungen.
„Deutschland ist ein Wachstumsmarkt, und diese Akquisition ermöglicht es uns, sowohl bestehende als auch zukünftige Kunden besser zu unterstützen“, sagt Björn Thiemann, Senior Vice President, Country Manager, Prologis Deutschland. „Ein wichtiger Punkt ist, dass sich die meisten Objekte in städtischen Infill-Lagen befinden, was unseren Kunden hilft, noch näher am Endverbraucher zu sein.“
Die Immobilien verteilen sich auf insgesamt 60 Hektar Land in zentralen „Mikrolagen“ und umfassen sowohl schlüsselfertige Gebäude als auch neue Möglichkeiten für Entwicklungen. Prologis plant Sanierungen und Modernisierungen, darunter Solaranlagen auf den Dächern, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und LED-Beleuchtung.
Der Kunde im Fokus
Ein Drittel des UBS-Portfolios ist an bestehende globale Kunden von Prologis vermietet. Darüber hinaus wird Prologis Deutschland durch die Transaktion zwei neue Großkunden und mehrere kleinere Neukunden hinzugewinnen. Bei zwei der erworbenen Gebäude handelt es sich um kurz- bis mittelfristige Sanierungsobjekte auf rund 27 Hektar. Sobald die notwendigen Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind, werden es die Immobilien Prologis ermöglichen, seinen Kunden in gefragten Regionen mit begrenzten Flächen qualitativ hochwertige Logistikflächen zu bieten.
„Diese Transaktion stellt die Umsetzung unserer Investmentstrategie in der Region dar, die darin besteht, das günstige Marktumfeld zu nutzen und eine stabile Einkommensbasis mit langfristigem Wachstumspotenzial zu schaffen“, sagt Peter Rocker, Director und Head of Transactions Germany bei UBS-AM REPM.
BNP und DLA Piper haben den Verkäufer repräsentiert. JLL, Hogan Lovells und AECOM berieten Prologis.
Foto: Prologis Park Kerpen Foto: Prologis Germany Management GmbH
UBS Asset Management ist ein großer Asset Manager mit einer Präsenz in 23 Märkten. Das Unternehmen bietet Institutionen, Wholesale-Intermediären und Wealth-Management-Kunden auf der ganzen Welt Anlagekapazitäten und Anlagestile in allen wichtigen traditionellen und alternativen Assetklassen. UBS Asset Management ist ein führendes Fondshaus in Europa, der größte Anlagefondsverwalter in der Schweiz, der zweitgrößte Dach-Hedge-Fonds-Verwalter und einer der größten Immobilienanlagenverwalter der Welt.
Prologis, Inc. ist weltweiter Marktführer in der Logistikimmobilien-Branche mit dem Fokus auf schwer zugängliche, wachstumsstarke Märkte. Zum 31. März 2022 besaß bzw. verfügte Prologis auf konsolidierter Basis oder durch nicht konsolidierte Joint Ventures, über Anteile an Immobilien und Entwicklungsprojekte mit einer erwarteten Fläche von insgesamt etwa 93 Millionen Quadratmetern in 19 Ländern. Prologis vermietet moderne Distributionsanlagen an etwa 5.800 Kunden unterschiedlicher Branchen – insbesondere aus den Bereichen B2B und Handel / Online-Fulfillment.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG