Prologis erweitert Urban-Infill-Portfolio in sieben europäischen Ländern
15.09.2022
Düsseldorf: Prologis, weltweiter Marktführer in der Logistikimmobilien-Branche, hat heute die Akquisition eines vielfältigen Portfolios mit 128 Logistikimmobilien und sechs neuen Entwicklungen bekannt gegeben. Verkäufer ist der führende Last-Mile-Betreiber Crossbay. Mit der Akquisition wird Prologis sein europäisches Portfolio um insgesamt 1,14 Millionen Quadratmeter urbaner Fläche erweitern. Die Transaktion im Wert von 1,585 Milliarden Euro im Auftrag des Prologis European Logistics Fund (PELF) steht im Einklang mit der Investitionsstrategie des Fonds, das Portfolio an urbanen Infill-Immobilien auszubauen, die nach der Akquisition etwa 54 Prozent des Gesamt-Portfolios ausmachen werden.
- Akquisition von 128 Immobilien und sechs Bauprojekten in urbanen und Gateway-Lagen im Wert von 1,585 Milliarden Euro im Auftrag des Prologis European Logistics Fund (PELF)
- Portfolio wächst um 1,14 Millionen Quadratmeter urbane Logistikfläche
- Immobilien in sieben Ländern: Italien, Niederlande, Spanien, Frankreich, Deutschland, Belgien und Polen
„Mit dieser Akquisition zeigen wir, dass wir unseren Kunden qualitativ hochwertige urbane Logistikstandorte und Möglichkeiten bieten können, die über Immobilien in der Nähe von Ballungszentren hinausgehen und ihren Wachstumsbedürfnissen entsprechen“, sagt Ben Bannatyne, President Prologis Europe. „Mit dem anhaltenden Wachstum des E-Commerce werden Standorte in der Nähe dichter Ballungszentren für unsere Kunden immer wichtiger.“
Foto: Prologis Germany Management GmbH © Crossbay
Wichtige Infill-Standorte
Diese Objekte, die in den wichtigsten europäischen Märkten und Ballungszentren liegen, ermöglichen es Prologis, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Die erworbenen Immobilien befinden sich in:
- Italien (Rom und Mailand)
- Niederlande (Amsterdam und Rotterdam)
- Spanien (Madrid und Barcelona)
- Deutschland (Nürnberg und Berlin)
- Frankreich (Paris)
- Belgien (Brüssel)
- Polen (Lodz)
„Diese Akquisition treibt unser Wachstum in Deutschland weiter voran“, sagt Björn Thiemann, Senior Vice President, Country Manager, Prologis Germany. „Mit den urbanen Flächen in Nürnberg und Berlin ermöglichen wir es unseren Kunden, näher am Endverbraucher zu sein. Ich freue mich besonders über die Fläche in Berlin, da wir erst vor kurzem in den Berliner Logistikmarkt eingetreten sind und unsere Präsenz dort ausweiten.“
Durch die Nähe zu den großen Stadtzentren können etwa 85 Prozent dieser neuen Objekte Regionen mit mehr als einer Million Einwohnern innerhalb von etwa 30 Minuten versorgen. Die Flächen sind zu 95 Prozent vermietet und erweitern den Kundenstamm von Prologis um mehr als 100 neue Kunden.
„Dass wir den Verkauf trotz der zunehmend schwierigen makroökonomischen Bedingungen zu den vereinbarten Konditionen abschließen konnten, spiegelt die Qualität des Portfolios wider und ermöglicht es uns, hohe Renditen für unsere Investoren zu erwirtschaften“, sagt Marcus Meijer, CEO von MARK, dem paneuropäischen 10-Milliarden-Euro-Investmentmanagement hinter Crossbay.
Clifford Chance und JLL haben Prologis bei dieser Transaktion beraten. MARK wurde von Jones Day, CBRE und Eastdil beraten.
Foto: Prologis Germany Management GmbH © Crossbay
Crossbay is Europe’s largest urban logistics platform focusing on single-tenant distribution centres near the continent’s gateway cities. Launched by leading real estate investment manager MARK, Crossbay allows investors and occupiers to benefit from the structural shifts driving the growth of e-commerce while keeping today’s on-demand economy running seamlessly.
Prologis, Inc. ist weltweiter Marktführer in der Logistikimmobilien-Branche mit dem Fokus auf schwer zugängliche, wachstumsstarke Märkte. Zum 30. Juni 2022 besaß bzw. verfügte Prologis auf konsolidierter Basis oder durch nicht konsolidierte Joint Ventures, über Anteile an Immobilien und Entwicklungsprojekte mit einer erwarteten Fläche von insgesamt etwa 95 Millionen Quadratmetern in 19 Ländern. Prologis vermietet moderne Distributionsanlagen an etwa 5.800 Kunden unterschiedlicher Branchen – insbesondere aus den Bereichen B2B und Handel / Online-Fulfillment.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.