Prof. Dr. Dominik Rüttinger übernimmt Leitung Research & Early Development Onkologie bei Bayers Pharmaceuticals Division
26.07.2021
Berlin, 26. Juli 2021 – Prof. Dr. Dominik Rüttinger wird zum 1. Oktober 2021 in der Division Pharmaceuticals der Bayer AG die Leitung des Bereichs Research & Early Development Onkologie übernehmen.
„Wir freuen uns sehr, dass Dominik Rüttinger in unser Team kommt. Er ist einer der führenden Köpfe in der translationalen klinischen Forschung und Therapieentwicklung im Bereich Onkologie und bringt weitreichende Erfahrungen mit. Diese werden uns dabei helfen, wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Lösungen zum verbesserten Nutzen für Krebspatienten einzusetzen“, sagte Dr. Christian Rommel, Leiter Research & Development und Mitglied des Executive Committees der Bayer-Division Pharmaceuticals. „Mit unserer Arbeit wollen wir bahnbrechende Innovationen hervorbringen. Darauf zielen unsere Strategie und die Transformation unseres Pharma-Geschäfts ab.“

Foto: Bayer
Vor seinem Wechsel zu Bayer war Dominik Rüttinger Leiter des Bereichs Early Clinical & Biomarker Development in Pharma Research & Early Development (pRED) bei Roche. Bevor er 2011 zu Roche kam, war er bei Micromet Inc. (heute Amgen Inc.) tätig, wo er alle Entwicklungsprogramme zu soliden Tumoren leitete und an der Entwicklung von Blinatumumab (Blincyto™) mitwirkte, die letztendlich 2014 zur Zulassung des ersten bispezifischen, gegen CD19 gerichteten Antikörpers gegen T-Zellen führte.
Dominik Rüttinger war zwölf Jahre lang in der universitären Forschung in Deutschland und den USA aktiv, ist Facharzt für chirurgische Onkologie und verfügt über einen Doktor in Tumorimmunologie von der Universität München, wo er außerdem als Leiter der klinischen Prüfung für zahlreiche klinische Onkologiestudien der Phasen I-III zuständig war.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hamburg: Kreislaufwirtschaft neu denken
05.08.2022 Hamburg: Kreislaufwirtschaft neu denken …, Wirtschaftssenator Westhagemann und Finanzsenator Dressel besuchen das Startup recyclehero

Niedersachsen: Baustart der Anbindungsleitung zum LNG-Terminal Wilhelmshaven …
05.08.2022 Die Open Grid Europe GmbH (OGE) hat heute in der Gemeinde Friedeburg in Ostfriesland den vorzeitigen Baustart der Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL) bekanntgegeben.

Internationale Studierende der WMU zu Gast beim BSH in Hamburg
23.06.2022 Internationale Studierende der World Maritime University aus Malmö (WMU) zu Gast beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg

Personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
22.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung, EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro …

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG