Probleme im deutschen Einzelhandel - HDE: Kostenexplosion für Filialisten verhindert
06.02.2015
Berlin: Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet den heutigen Beschluss des Bundestages zum Energiedienstleistungsgesetz positiv. Auf Vorschlag des HDE sei eine unverhältnismäßige Kostenbelastung für Filialbetriebe verhindert worden.
„Es ist gut und sinnvoll, dass Filialbetriebe nicht an jedem einzelnen Standort zur systematischen Erfassung ihres Energieverbrauchs verpflichtet werden“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Nach dem heutigen Beschluss des Bundestages ist es nun ausreichend, wenn lediglich wenige Musterfilialen auditiert werden. Diese vom HDE in einer Expertenanhörung vorgeschlagene Regelung erspart einem Filialisten mit 1.000 Standorten rund fünf Millionen Euro. Im Schnitt können damit die Auditierungskosten um 50 Prozent gesenkt werden. Positiv sieht der HDE auch, dass den Unternehmen nun ein flexiblerer Zeitrahmen zur Umsetzung der Messung aller Stromflüsse vorgegeben werde.
Der Bundestagsbeschluss sieht zudem die Prüfung einer Vereinfachung für verbundene Unternehmen vor. Es sei unsinnig, dass über diese Regelung beispielsweise ein Zwei-Mann-Reisebüro in die Auditierungspflicht mit einbezogen werde, so Genth. Hier seien dann die Auditierungskosten oftmals höher, als die Stromkosten insgesamt.
„Das über die überarbeitete Regelung eingesparte Geld von bis zu 40 Millionen Euro pro Unternehmen kann nun sinnvoll in die Einsparung von Strom und Wärme investiert werden.“ Schon heute setze der Handel auf Energieeffizienz. Das belegt eine aktuelle Untersuchung des EHI Retail Institutes. Demnach hat die Branche durch entsprechende Maßnahmen im Jahr 2014 Kosteneinsparungen von 6,4 Prozent erreicht.
Der Bundesrat wird am 6. März über das Gesetz entscheiden. (Pressemeldung vom 06.02.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …