Premium AEROTEC produziert Rumpfmitteilteil für 38 Eurofighter aus Quadriga Bestellung
13.11.2020
Augsburg: Premium AEROTEC wird für die 38 Eurofighter der neuen Bestellung Deutschlands (Tranche 4) das Rumpfmittel fertigen. Gemeinsam mit den aktuell laufenden Aufträgen ist damit die Eurofighter-Produktion der Premium AEROTEC Werke in Augsburg und Varel für die nächsten sechs Jahre gesichert.
Die Beteiligung an der Produktion des modernsten Kampfflugzeuges aus europäischer Fertigung mit einer Nutzungsdauer weit über das Jahr 2060 hinaus ist ein wichtiger Schritt für Premium AEROTEC. Schließlich ermöglicht die komplexe Fertigung und Ausrüstung des Rumpfmittelteils des neuen Eurofighters der Tranche 4 unserem Unternehmen die Vorbereitung auf eine mögliche Beteiligung am zukünftigen europäischen Kampfflugzeugsystem FCAS“, sagt Premium AEROTEC CEO Dr. Thomas Ehm anlässlich der Beauftragung durch Airbus. „Premium AEROTEC kann hier seine langjährige Erfahrung und modernstes Know-How in der Entwicklung und Produktion militärischer Flugzeugstrukturen hervorragend einbringen.“
Die Arbeiten für die neue Bestellung starten im ersten Halbjahr 2021 im Premium AEROTEC Werk in Varel mit der Produktion hochkomplexer Zerspanbauteile sowie der Montage der Sektion 3 und 2b. Am Premium AEROTEC Standort Augsburg findet die Produktion des Rumpfmittelteils statt, in dem die Strukturen aus Varel verbaut werden. Es handelt sich beim Rumpfmittelteil des Eurofighters um eine hochkomplexe Flugzeugstruktur mit Fahrwerksschacht, Tragflächenanbindung und innenliegendem Tank.
Foto: Premium AEROTEC wird für die 38 Eurofighter der neuen Bestellung Deutschlands (Tranche 4) das Rumpfmittel fertigen. Gemeinsam mit den aktuell laufenden Aufträgen ist damit die Eurofighter-Produktion der Premium AEROTEC Werke in Augsburg und Varel für die nächsten sechs Jahre gesichert. Foto: Premium AEROTEC GmbH
Airbus hat einen Vertrag zur Lieferung von 38 neuen Eurofighter Flugzeugen an die deutsche Luftwaffe unterzeichnet. Deutschland wird dadurch zur größten Besteller-Nation in Europas größtem Verteidigungsprogramm. Die auch unter dem Projektnamen Quadriga bekannte Bestellung sieht die Lieferung von insgesamt 30 einsitzigen und 8 zweisitzigen Eurofightern vor.
Premium AEROTEC ist ein Global Player in der Luftfahrtindustrie und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von 2 Milliarden Euro. Kerngeschäft sind die Entwicklung und Herstellung von Flugzeugstrukturen aus Metall- und Kohlenstofffaserverbundstoffen. Das Unternehmen verfügt über Standorte in Augsburg, Bremen, Hamburg, Nordenham und Varel in Deutschland sowie im rumänischen Braşov. Das Unternehmen ist seit Jahrzehnten ein zuverlässiger Systempartner der europäischen Luftwaffen und verfügt über ein umfangreiches militärisches Portfolio. Premium AEROTEC steht seinen Kunden von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur Betreuung im Einsatz als kompetenter Partner zur Seite.
(Pressemeldung vom 11.11.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie viel Continental ist im VW ID. Buzz
22.06.2022 VW ID. Buzz: Continental liefert zahlreiche Technologie- und Systemkomponenten zu

Vitesco Technologies rollt Life Cycle Engineering aus
22.06.2022 Vorreiter in der Automatisierung von Ökobilanzen, Vitesco Technologies rollt Life Cycle Engineering aus - Life Cycle Engineering reduziert Umweltwirkung und erhöht Recycling-Fähigkeit

MHH: Eröffnung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie
09.06.2022 Viele an Krebs erkrankte Menschen stellen sich die Frage, was sie selbst im Kampf gegen den Krebs tun können. Eine Anlaufstelle für Fragen wie diese ist das neue Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie. Foto: MHH

Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft
07.06.2022 DLR: Radarmessungen für effiziente Agrarwirtschaft - Zusammen mit dem italienischen Forschungspartner IREA führt das DLR zwei Radar-Messkampagnen durch.
Foto: (CC BY-NC-ND 3.0)

AC 220-5 All-Terrain-Kran
„Perfekter Kran“: Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd
23.07.2021 Mit seiner Hauptauslegerlänge von 78 Metern ist der AC 220-5 hervorragend für den Aufbau unserer Turmdrehkrane geeignet. Foto: Tadano Demag GmbH

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG