Premiere für Hansa Destinations – Neue Fährlinie zwischen Rostock und Nynäshamn
31.08.2021
Rostock: Am 30. August startete Hansa Destinations zum ersten Mal von Nynäshamn, Schweden, nach Rostock, Deutschland. Die neue Route bietet Logistikunternehmen und anderen Kunden eine neue Transportalternative, die die Emissionen um mindestens 20 Prozent reduziert, indem sie eine Verlagerung von der Straße auf das Meer fördert.
Hansa Destinations ist die neue Ro/Pax-Fährlinie von Rederi AB Gotland, die sowohl Fracht als auch Passagiere zwischen Nynäshamn und Rostock transportieren wird. Mit dem neuen Service ermöglichen Rederi AB Gotland und Hansa Destinations die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf das Meer und bieten eine umweltfreundlichere Frachtalternative. Durch die Verlagerung des Lkw-Verkehrs auf den Seeweg zwischen Rostock und Nynäshamn werden die Emissionen um mindestens 20 Prozent reduziert.
„Wir freuen uns sehr über den Start von Hansa Destinations. Bei voller Auslastung wird der neue Service in der Lage sein, jährlich mehr als 75.000 Lkw den Umstieg von Land auf See anzubieten und so die Transport-emissionen zu reduzieren. Hansa Destinations ist einer von vielen Schritten, die wir unternehmen, um Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig Logistikunternehmen und anderen Kunden eine zusätzliche Auswahl an Transport-möglichkeiten anzubieten“, sagt Håkan Johansson, CEO von Rederi AB Gotland.
Um den Start von Hansa Destinations zu feiern, fand am 31. August eine Einweihungsfeier an Bord der M/S Drotten im Rostocker Überseehafen statt. An dieser Feierstunde nahmen Claus Ruhe Madsen, Oberbürgermeister der Stadt Rostock, Per Thöresson, Botschafter in Deutschland, Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vonpommern und Dr. Gernot Tesch, ROSTOCK PORT-Geschäftsführer teil.
„Rostock ist ein etablierter Fähr- und RoRo--Hafen mit einem breiten Angebot nach Dänemark, Schweden und Finnland, das in dieser Kombination und Frequenz einmalig für einen deutschen Ostseehafen ist. Die neue Strecke nach Nynäshamn (und Visby) ergänzt das bestehende Streckennetz perfekt und bietet sowohl der Transportbranche als auch den Passagieren neue Möglichkeiten. Wir danken Rederi AB Gotland dafür, dass sie Rostock noch attraktiver gemacht haben“, sagt ROSTOCK PORT-Geschäftsführer Dr. Gernot Tesch.
Hansa Destinations erhielt in seiner Gründungsphase staatliche Fördermittel im Rahmen des schwedischen Öko-Bonus-Programms, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Auch Hansa Destinations, eine Schwestergesellschaft von Destination Gotland, bietet Passagieren, die zwischen Deutschland und Schweden reisen möchten, eine neue Alternative. Die Segelzeit beträgt 18 Stunden und die Abfahrten sind für den Abend geplant und die Ankunft am nächsten Tag. Ausgewählte Abfahrten werden auch Visby auf der Insel Gotland anlaufen.
Hansa Destinations ist Teil der Investitionen von Rederi AB Gotland in umweltfreundlichere Transportlösungen. Mit diesem neuen Service fördern Rederi AB Gotland und Hansa Destinations die Verkehrsverlagerung vom Land auf das Meer, die auch von der schwedischen Regierung unterstützt wird.
Hansa Destinations / Pressemitteilung

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.