Positive Geschäftsentwicklung von SIEB & MEYER hält an
01.06.2021
Lüneburg: 2020 konnte die SIEB & MEYER AG vor allem im Geschäftsfeld der CNC-Steuerungen ein Rekordergebnis verzeichnen. Nach den ersten vier Monaten des neuen Geschäftsjahrs zeichnet sich ab, dass der positive Trend anhält und sich sogar noch steigert. Treiber dieser Entwicklung sind weiterhin die hohen Investitionsaufkommen aus den Bereichen der Leiterplatten- und Halbleiterindustrie.
„Wir haben das Geschäftsjahr 2020 mit einem Rekordumsatz von 57 Mio. € abgeschlossen und sind davon ausgegangen, dass wir 2021 ein ähnlich gutes Niveau erreichen“, erläutert Markus Meyer, Vorstand der SIEB & MEYER AG. „Inzwischen sind jedoch die Chancen gut, dass sich das aktuelle Geschäftsjahr nochmals positiver darstellen kann.“ Die positive Geschäftsentwicklung ist dabei gepaart mit einer Erhöhung der Mitarbeiterzahl von über 20% im Vergleich zu 2019.
Foto: Mit einer baulichen Erweiterung schafft SIEB & MEYER die Voraussetzung, um die Fertigungskapazität des Produktbereichs SD2M auszuweiten Foto: SIEB & MEYER AG
Die von SIEB & MEYER entwickelten CNC-Steuerungsversionen CNC8x.00 und CNC9x.00 befähigen die Hersteller, Maschinen zum Bohren und Fräsen von Leiterplatten auf höchstem Niveau zu bauen. Diese hochqualitativen Leiterplatten werden wiederum für den Ausbau der 5G-Mobilfunknetze benötigt, der trotz der COVID-19 Krise weltweit vorangetrieben wird. „So erklärt sich die anhaltende Nachfrage in diesem Bereich“, erläutert Markus Meyer. „Aber auch in der Antriebstechnik verzeichnen wir eine sehr gute Auftragslage.“ Allen voran erobert der Drei-Level-Umrichter SD2M neue Märkte, weswegen SIEB & MEYER in Lüneburg wortwörtlich mehr Platz für die innovative Lösung geschaffen hat: Ende Mai 2021 kann eine neue Produktions-/Lagerhalle mit ca. 450 qm Grundfläche bezogen werden, die eine erhöhte Fertigungskapazität des Produktbereichs SD2M möglich macht. Gleichzeitig schafft die bauliche Erweiterung dringend benötigte Freiräume für die Produktion der Leiterplatten-CNC-Steuerungen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Telekom und Vodafone einigen sich auf Details zur Glasfasernutzung
30.06.2022 Vertrag zur Nutzung von VDSL und FTTH über zehn Jahre geschlossen. Telekom erhöht Netzauslastung und stärkt Glasfaser-Ausbau. Vodafone. Kunden können jetzt auch das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Foto: Deutsche Telekom AG

EEG-Entwurf: Verbessern statt Verwässern!
30.06.2022 Neue gewerbliche Solardächer auch im Mai rückläufig. Solarpark-Auktion erstmals unterzeichnet. Solarwirtschaft warnt vor Zielverfehlung, falls der Bundestag das „Osterpaket“ für künftige Photovoltaik-Betreiber:innen nicht deutlich nachbessert.

NordWest Awards - die Suche nach den Besten im Nordwesten
20.05.2022 Metropolregion Nordwest: Ausschreibungsfrist für die NordWest Awards 2022 endet am 03. Juni, Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.

DLR: Remote Tower’s coming home
20.05.2022 DLR: DLR und DAS beschließen gemeinsame Forschungsaktivitäten im Bereich Flughafen-Fernüberwachung in Braunschweig
Foto: Credit: DLR © Alle Rechte vorbehalten

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG