Wirtschaft

Phoenix Contact startet nachhaltigeres Produktportfolio

10.06.2022

Phoenix Contact GmbH & Co. KGBlomberg: Auf Basis eines langjährigen Technologieprojekts, in dem Phoenix Contact bleifreie* Alternativmaterialien definierte und erprobte, baut die Unternehmensgruppe jetzt ihr Steckverbinder-Portfolio mit hoher Geschwindigkeit um. „Wir fühlten uns schon früh verpflichtet, Blei zu reduzieren, um Gesundheit und Umwelt zu schützen“, betont Torsten Janwlecke, COO und President Business Area Device Connectors. „Deshalb sind wir heute in der Lage, alle Voraussetzungen für die Produkteinführung bleifreier Steckverbindungen geschaffen zu haben.“

Phoenix Contact startet nachhaltigeres Produktportfolio

Foto: Phoenix Contact GmbH & Co. KG, 5429

Bleifreie Alternativen zu erarbeiten, ist eine der größten Herausforderungen der metallverarbeitenden Industrie der vergangenen 50 Jahre. Standortübergreifend arbeiten die Projektbeteiligten bei Phoenix Contact seit Jahren daran, geeignete Materialien zu identifizieren und Produktionsprozesse anzupassen. Für die Versuchsreihen in Zusammenarbeit mit dem Technologielabor investierte das Unternehmen in neue Produktionsanlagen und meldete neue Verfahren zum Patent an. 

Phoenix Contact bietet aktuell eine signifikante Auswahl an Rundsteckverbindern in bleifreier Ausführung. Bis Ende 2022 steht durch konsequenten Ausbau der metrischen Baureihen M5 bis M58 ein bleifreies Portfolio zu annähernd 100 Prozent zur Verfügung. 

Durch die Materialanpassung dieser Baureihen und weiterer Steckverbinderprogramme haben die Kundinnen und Kunden von Phoenix Contact schon heute die Möglichkeit, elektrische Steckverbindungen nach kommenden Umweltstandards und Compliance-Anforderungen zu beziehen. 

* Die Bezeichnung bleifrei bezieht sich auf den zukünftigen Grenzwert von 0,1 Prozent in der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) des Europäischen Parlaments.


Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. Mit einem weltweiten Netzwerk, das sich über mehr als 100 Länder erstreckt und über 17.100 Mitarbeitern pflegt Phoenix Contact enge Beziehungen zu seinen Kunden, die für den gemeinsamen Erfolg unerlässlich sind.

Kennziffer-Veröffentlichungen 5429

(Pressemeldung vom 10.06.2022)
Quelle: Phoenix Contact GmbH & Co. KG | Foto: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market