Wirtschaft

Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto

23.03.2022

Phoenix Contact GmbH & Co. KGBlomberg: Ein geeigneter Überspannungsschutz kann die Ladestation und das angeschlossene Elektrofahrzeug im Carport vor teuren Schäden schützen. Die Produktfamilie Charx protect von Phoenix Contact wurde jetzt um eine neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box speziell für diese Anwendung ergänzt. 

Die Gefahr von Überspannungen, die durch Schalthandlungen im Versorgungsnetz oder durch Blitzeinschläge entstehen können, ist Installateuren und Endverbrauchern häufig unbekannt. Denn auch, wenn bereits ein Überspannungsschutz im Hauptverteilerkasten installiert ist, kann die Schutzwirkung bei langen Leitungen zur Wallbox unzureichend sein, zum Beispiel wenn sich diese im weiter entfernten Carport befindet. Dabei lassen sich kostspielige Beschädigungen an Ladestation und Fahrzeug mit einem geeigneten Überspannungsschutzgerät vermeiden, wenn dieses in ausreichender Nähe zur Wallbox installiert wird.

Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto

Foto: Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto  Foto: Phoenix Contact GmbH & Co. KG, 5427

Die neue Überspannungsschutz-Box ist für den Schutz von Wallboxen mit Ladeleistungen von 11 bis 22 kW ausgelegt. Sämtliche Anschlüsse des integrierten Typ-2-Ableiters sind mit Push-in-Anschlusstechnik ausgestattet, die eine werkzeuglose und schnelle Verdrahtung ermöglicht und ein Sicherstellen des Anschlussdrehmoments überflüssig macht. Das Gehäuse aus glasfaserverstärktem Polycarbonat erreicht den Stoßfestigkeitsgrad IK08 und ist damit sehr robust, schlagfest und witterungsbeständig. Aufgrund der Schutzart IP65 kann die Box im wettergeschützten Außenbereich eingesetzt werden. 

Die einspeisende AC-Leitung wird wahlweise oben oder unten in das Gehäuse eingeführt, sodass die Installation passend zur vorhandenen Leitungsführung erfolgen kann. Die eingesetzten Kabelverschraubungen lassen sich flexibel an die Querschnitte handelsüblicher Leitungen von 2,5 bis 6 mm², teils sogar bis 10 mm², anpassen, ohne die IP-Schutzart einzuschränken. Das integrierte Druckausgleichelement verhindert die Entstehung von Kondenswasser im Gehäuse.


Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. Mit einem weltweiten Netzwerk, das sich über mehr als 100 Länder erstreckt und über 17.100 Mitarbeitern pflegt Phoenix Contact enge Beziehungen zu seinen Kunden, die für den gemeinsamen Erfolg unerlässlich sind.

(Pressemeldung vom 23.03.2022)
Quelle: Phoenix Contact GmbH & Co. KG | Foto: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market