Gesellschaft

Phoenix Contact ist dem Dachverband für Industrietechnologie in Europa, Orgalim beigetreten

15.12.2021

Phoenix Contact GmbH & Co. KGBlomberg: Phoenix Contact ist als eines der ersten Industrieunternehmen dem größten Dachverband für Industrietechnologie in Europa, Orgalim, beigetreten. Ziel ist es, den Verband in seiner europäischen Gremienarbeit mit der Perspektive eines Industrieunternehmens auf dem Weg in ein CO2-neutrales Europa zu unterstützen. Dafür wird Phoenix Contact technische Lösungsansätze in Form von Anwendungsbeispielen einbringen, die die Möglichkeiten der Technik aufzeigen.

"Mit Orgalim for Corporates wollen wir Europas Technologiehersteller dabei unterstützen, den grünen und digitalen Wandel anzuführen", sagt Malte Lohan, Generaldirektor von Orgalim. "Ich freue mich, Phoenix Contact in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Die Mitgliedschaft stärkt die Fähigkeiten von Orgalim, einen konstruktiven Beitrag zum politischen Entscheidungsprozess zu leisten, indem sie die Erkenntnisse und das Fachwissen führender europäischer Innovatoren einbringt."

„Die technischen Dimensionen des Klima- und Energiewandels lassen Herausforderungen zu großen Chancen werden“, erklärt CEO Frank Stührenberg, „Im Bild der All Electric Society sehen wir die großen Fragen unserer Zeit beantwortet, denn CO2-neutrale Energie wird der Schlüsselfaktor sein, um Klimaschutz und globalen Wohlstand miteinander zu vereinbaren. Dieses Zielbild können wir aber nur gemeinsam erreichen. Dem Industriestandort Europa kommt dabei eine wesentliche Rolle zu. Gemeinsam mit der Politik können wir den Klimawandel aufhalten. In der Zusammenarbeit mit der Orgalim sehen wir daher große Chancen.“

Als paneuropäischer Zentralverband vertritt Orgalim die Interessen seiner Mitglieder aus dem Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik, IKT und Metalltechnik bei den EU-Gesetzgebern in Brüssel. Ziel der Organisation ist es, mit politischen Entscheidungsträgern und Interessenvertretern zusammenzuarbeiten, um ein politisches Umfeld zu schaffen, das Innovationen und den industriellen Wandel unterstützt sowie Industrie und politische Entscheidungsträger zu einem konstruktiven Dialog zusammenbringt.

Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Als Technologieunternehmen sieht Phoenix Contact es als seine Aufgabe, die Möglichkeiten der Technik und seines Lösungsangebote in Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung auch für den Klimaschutz einzusetzen.

(Pressemeldung vom 15.12.2021)
Quelle: Phoenix Contact GmbH & Co. KG | Foto: Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market