Phoenix Contact erneut als „Ort im Land der Ideen“ ausgezeichnet
26.09.2014
Blomberg: Am 1. September wurde Phoenix Contact beim bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2014“ für das Projekt zur Förderung der individuellen Ausbildungskompetenz (Aubikom) ausgezeichnet.
Bei dem Programm engagiert sich das Blomberger Unternehmen mit außerschulischem Förderunterricht, um junge Menschen auf das Berufsleben in der Region vorzubereiten.
Die Auszeichnung erhielt das Unternehmen von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank, die im Rahmen des Wettbewerbs Projekte suchen, die einen positiven Beitrag zur Gestaltung der ländlichen Räume liefern. Uwe Hadeler, Sprecher der Geschäftsleitung der Deutschen Bank, überreichte den Preis und würdigte die Vorbildfunktion von Aubikom: „Mit der Verzahnung von Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft begegnet Phoenix Contact der mangelnden Ausbildungsreife Jugendlicher und zeigt damit eine hohe sozial Verantwortung. Das ist ein Programm zum Nachahmen.“ Aus 1000 Bewerbungen wählte eine Expertenjury aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen mit einem sechsköpfigen Fachbeirat 100 Projekte, darunter „Aubikom“ als Preisträger aus. Für Phoenix Contact ist es die vierte Auszeichnung in Folge.
Bereits seit zehn Jahren bietet der Elektronik-Hersteller in Kooperation mit der Hauptschule Blomberg jährlich 15 Schülern ab der 10. Klasse zusätzlichen Unterricht an. Ausbilder und Lehrer bauen die Kenntnisse der Jugendlichen in Deutsch, Mathematik und Physik aus und vermitteln darüber hinaus soziale Kompetenzen. Über dieses Förderprogramm werden wieder mehr junge Menschen fit für den Ausbildungsmarkt und das Berufsleben gemacht. Davon profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern die Region rund um Blomberg. Am 1. September starteten mit den anderen Auszubildenden ebenfalls drei Schüler, die am Aubikom-Projekt teilgenommen hatten, ihre Ausbildung bei Phoenix Contact. (Pressemeldung vom 26.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.