Wirtschaft

Philips verstärkt Bereich Digitalisierung und Healthcare-IT

01.12.2021

Philips GmbHHamburg: Ab dem 1. Januar 2022 verstärkt Eckhard „Ecky“ Oesterhoff den Gesundheitstechnologiekonzern Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) im DACH Markt und bringt seine tiefe Expertise zu digitalen Gesundheitslösungen ein. Oesterhoff ist seit vielen Jahren in der deutschen Krankenhauslandschaft verwurzelt und ein bundesweit anerkannter Fachmann in den Bereichen der Digitalisierung und der klinischen Healthcare-IT. Bei Philips treibt Oesterhoff im DACH- und insbesondere dem deutschen Markt die im Zusammenhang mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) relevanten Themen, Produkte und Lösungen voran. In seiner Funktion als Strategic Digital Solution Leader DACH berichtet er an Dr. Uwe Heckert, Market Leader Philips DACH und Vorsitzender der Geschäftsführung der Philips GmbH.

Philips verstärkt Bereich Digitalisierung und Healthcare-IT

Foto: Ecky Oesterhoff - Experte im Bereich Digitalisierung und Healthcare-IT  Foto: Philips GmbH Market DACH © Ecky Oesterhoff 
 
Bis Ende 2021 ist Oesterhoff als Mitglied des vom Bundesministerium für Gesundheit initiierten health innovation hub (hih) tätig und zeichnet für die Krankenhausseite intersektoraler Kommunikation verantwortlich. Dieses Projekt läuft zum Jahresende planmäßig aus. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Herstellung und dem Betrieb von Krankenhaussoftware. „Ecky Oesterhoff hat die Ausrichtung des deutschen Gesundheitswesens im Bereich klinischer IT- und Softwarelösungen in den letzten Jahren sehr engagiert mitgeprägt“, so Dr. Uwe Heckert. „Als Fachmann auf den Gebieten Strategie, Healthcare-IT, Interoperabilität und KHZG ist er genau der Richtige, um die Transformation des Gesundheitswesens auch industrieseitig weiter voranzutreiben und das Optimale für unsere Kunden zu erreichen. Wir freuen uns, Ecky Oesterhoff ab Januar 2022 bei Philips an Bord zu haben“, so Heckert weiter. 
 
Ecky Oesterhoff war bis September 2019 CIO des BG Kliniken Konzerns und davor Produktmanager für KIS-Linien und SAP-Produkte der HELIOS Kliniken. Zuvor hatte er unterschiedliche Positionen im Geschäftsbereich Healthcare der Siemens AG inne. Frühere Stationen waren das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, sowie die KIS-Hersteller c.a.r.u.s GmbH und prompt! GmbH. Oesterhoff ist darüber hinaus als Dozent für medizinische Informatik, Informations- und Kommunikationssysteme an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin tätig. Er lebt in Berlin, ist verheiratet und Vater zweier Söhne.

Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesund­heits­technologie. Ziel des Unternehmens mit Haupt­sitz in den Niederlanden ist es, die Gesund­heit und das Wohl­befinden der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Health Continuums zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege.
Die Entwicklungs­grundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschritt­liche Technologien sowie ein tief­greifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fach­personal, Konsumentinnen und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bild­gestützter Therapie, Patienten­monitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesund­heits­produkten für Verbraucherinnen und Verbraucher und in der häuslichen Pflege.
Philips beschäftigt etwa 82.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte 2020 einen Umsatz von 19,5 Milliarden Euro.

(Pressemeldung vom 01.12.2021)
Quelle: Koninklijke Philips N.V. , Philips GmbH Market DACH | Foto: Philips GmbH Market DACH
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market