Pfingsten - Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 4. Juni 2022
04.06.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Samstag 4. Juni 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Samstag 4. Juni 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Verbreitet heiter und warm, am Nachmittag und Abend im äußersten Süden geringes Gewitterrisiko
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf vielfach heiter, meist trocken. Lediglich im äußersten Süden Niedersachsens besteht am Nachmittag und Abend ein leichtes Risiko für kräftige Gewitter mit Starkregen. Höchstwerte um 15 Grad auf den Inseln bis 24 Grad im Harzvorland. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt oder klar, später örtlich flache Nebelfelder. Tiefstwerte zwischen 6 und 12 Grad. Schwacher, an der Küste teils mäßiger nordöstlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Unter Hochdruckeinfluss ist eine relativ trockene und warme Luftmasse für Niedersachsen und Bremen wetterbestimmend. Lediglich im äußersten Süden ist die Luft etwas feuchter.
Keine wetterbedingten Warnungen in den kommenden 24 Stunden absehbar.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Vielfach heiter und mäßig warm
Heute Vormittag nach Norden teils wolkig, sonst vielfach heiter, trocken. Höchstwerte zwischen 16 Grad auf Sylt und 22 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt oder klar, später örtlich flache Nebelfelder. Tiefstwerte zwischen 5 und 9 Grad, auf den Inseln um 11 Grad. Schwacher Wind aus nordöstlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unter Hochdruckeinfluss ist eine relativ trockene und mäßig warme Luftmasse für Schleswig-Holstein und Hamburg wetterbestimmend.
Keine wetterbedingten Warnungen in den kommenden 24 Stunden absehbar.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Viel Sonnenschein, trocken und mäßig warm, am Pfingstsonntagmorgen örtliche Nebelfelder.
Heute Vormittag oft heiter, im Süden mitunter wolkig. Ab Mittag viel Sonnenschein mit etwas Quellbewölkung, am Abend wieder auflösend. Trocken. Temperaturanstieg auf 17 bis 20 Grad an der See, im Binnenland 19 bis 22 Grad. Schwacher Wind um Nord.
In der Nacht zum Pfingstsonntag klar und niederschlagsfrei. Ab der zweiten Nachthälfte lokal Dunst, Nebel oder Hochnebel, zum Sonnenaufgang örtlich mit Sichtweiten unter 150 m. Tiefstwerte zwischen 12 und 8 Grad an der See und 9 bis 5 Grad im Landesinneren. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss ist recht trockene und mäßig warme Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
NEBEL: In der Nacht zum Pfingstsonntag, vor allem zum Sonnenaufgang, örtlich NEBEL mit Sichtweiten unter 150 m, nach Sonnenaufgang rasch auflösend.
Wetter für Deutschland:
Heute in der Südhälfte einzelne starke Gewitter, lokal Unwetter. Nachts abklingend, gegen Sonntagmorgen im Südwesten neue aufkommende, teils kräftige Gewitter.
Heute im Norden ganztags heiter. Ansonsten teils Sonne, teils Wolken und im Osten am Vormittag abklingende Schauer. Im Südwesten, später dann in Nordbayern dichte Wolken und schauerartiger Regen, vereinzelt Gewitter. Ab dem Mittag in der Südhälfte vorrangig im Bergland einzelne kräftige Gewitter, lokal Unwetter. Höchstwerte im Norden 21 bis 25 Grad, an den Küsten bei auflandigem Wind kühler. Sonst schwülwarme 24 bis 29 Grad. Meist nur schwacher Wind aus Nord bis Nordost, im Süden anfangs aus West, bei Schauern und Gewittern stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag im Norden und Osten oftmals gering bewölkt, trocken. Über der Mitte und dem Süden wolkig und rasch abklingende Schauer und Gewitter. In der zweiten Nachthälfte im Südwesten aufziehende schauerartige Regenfälle mit einzelnen eingelagerten kräftigen Gewittern samt Starkregengefahr. Tiefstwerte zwischen 18 Grad am Oberrhein und um 6 Grad im Nordosten.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
In den Norden Deutschlands ist recht kühle und trockene Luft eingeflossen, während im Süden am Rande eines Tiefs über Frankreich schwül-warme Luft vorherrschend ist. Diese breitet sich am Pfingstwochenende nordwärts aus.
GEWITTER (lokal UNWETTER): Heute Vormittag in Südbaden einzelne Gewitter mit lokalem Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde.
Tagsüber in der Südhälfte ausgehend vom Bergland einzelne Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinem Hagel und Sturmböen
bis 80 km/h (Bft 9). Kleinräumig Unwetter durch heftigen Starkregen um 30
l/qm sowie Hagel um 2 cm nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Sonntag zunächst rasch abklingende Gewitter.
In der zweiten Nachthälfte im Südwesten erneut aufziehende Gewitter, teils mit Starkregen um 20 l/qm innerhalb kurzer Zeit, örtlich auch heftiger Starkregen um 30 l/qm nicht ausgeschlossen und stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8).
NEBEL: In der Nacht zum Sonntag bevorzugt in der Mitte lokal Nebelbildung mit Sichtweiten vereinzelt unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Sonntag 5. Juni 2022:
Am Sonntag nordöstlich der Elbe bis zum Abend viel Sonnenschein und trocken. Sonst von Südwesten zunehmende Bewölkung und verbreitet aufkommende kräftige Schauer und Gewitter, erhöhtes Unwetterpotential vor allem durch heftigen Starkregen. Lokal auch Hagel und Sturmböen. Zusätzlich ab dem Nachmittag einzelne Orkanböen und Großhagel voraussichtlich im Süden und Südosten möglich. Höchsttemperaturen 24 bis 29, im Nordwesten und Norden 19 bis 24 Grad. Außerhalb von Gewittern meist schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost, in der Südwesthälfte auf Südwest bis West drehend und gelegentlich böig auflebend.
In der Nacht zum Montag bis in den Nordosten vorankommende dichte Wolken mit schauerartigen, anfangs teilweise noch gewittrigen Regenfällen. Ansonsten von Westen nachlassend und mitunter auflockernde Bewölkung. Tiefsttemperatur 16 bis 11 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.