Wirtschaft

Personelle Veränderungen bei der Robert Bosch GmbH

20.12.2021

Bosch - Robert Bosch GmbHStuttgart: In der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH gibt es mit Wirkung zum 1. Januar 2022 eine personelle Veränderung:

Harald Kröger (54), Geschäftsführer mit Zuständigkeit für die Systemintegration des Unternehmensbereichs Mobility Solutions sowie für die Geschäftsbereiche Cross Domain Computing Solutions, Chassis Systems Control, Automotive Electronics, Bosch eBike Systems und Automotive Steering sowie den Produktbereich Two Wheeler & Powersports, legt auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2021 sein Mandat als Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH nieder. Seine Aufgaben übernimmt Dr. Markus Heyn (57), Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH, in seiner neuen Rolle als Vorsitzender des Bereichs Mobility Solutions ab dem 1. Januar 2022.

Harald Kröger scheidet auf eigenen Wunsch Ende des Jahres aus der Geschäftsführung aus.

Dr. Markus Heyn übernimmt zum 1. Januar 2022 als Vorsitzender des Bereichs Mobility Solutions auch die Aufgaben von Harald Kröger.

Aufsichtsrat und Geschäftsführung danken Harald Kröger für seinen hervorragenden Beitrag zur Entwicklung von Zukunftsthemen und für entscheidende Impulse zur Weiterentwicklung des Unternehmensbereichs Mobility Solutions.

Volkmar Denner sagte: „Harald Kröger war in einer Vielzahl wichtiger Zukunftsthemen wie der Gründung des zukunftsweisenden Bereichs Cross Domain Computing Solutions und dem Ausbau unseres Halbleitergeschäfts die treibende Kraft. Er hat die Geschäfte in seiner Verantwortung auch unter herausfordernden Marktbedingungen sehr gut weiterentwickelt.“

Franz Fehrenbach sagte: „Wir bedauern die Entscheidung von Harald Kröger und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute. Mit seiner begeisternden Art und der gezielten Förderung von Führungstalenten hat er bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern große Anerkennung gefunden.“

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 395 000 Mitarbeitern (Stand: 31.12.2020). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 71,5 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH sowie ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern erstreckt sich der weltweite Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsverbund von Bosch über fast alle Länder der Welt. Mit ihren weltweit mehr als 400 Standorten ist die Bosch-Gruppe seit Frühjahr 2020 CO₂-neutral. Basis für künftiges Wachstum ist die Innovationskraft des Unternehmens. Bosch beschäftigt weltweit rund 73 000 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung an 129 Standorten, davon etwa 34 000 Software-Entwickler.

(Pressemeldung vom 20.12.2021)
Quelle: Robert Bosch GmbH | Foto: Robert Bosch GmbH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market