Panasonic: LUMIX Cashback-Aktion
10.10.2022
Hamburg: Panasonic initiiert zum Start in das Saisongeschäft 2022 eine groß angelegte LUMIX Cashback-Aktion als verkaufsfördernde Maßnahme für die teilnehmenden Händler. Kundinnen und Kunden in Deutschland und Österreich erhalten beim Kauf einer Vollformatkamera des LUMIX S-Systems sowie ausgewählter Modelle der LUMIX GH Serie und der LUMIX G Serie sowie passenden Objektiven im Aktionszeitraum 11. Oktober 2022 bis 31. Januar 2023 bis zu 300 Euro zurückerstattet.
Außerdem wird die bereits laufende Cashback-Aktion zu den LUMIX S Objektiven ebenfalls bis Ende Januar 2023 verlängert. Die Aktion ist eine gute Gelegenheit, die hochwertigen Produkte zu einem noch attraktiveren Preis zu erwerben.
Panasonic setzt mit dem LUMIX S-System im stark wachsenden Segment der Vollformat-Systemkameras und als Teil der L-Mount Alliance auf hervorragende Bildqualität für ambitionierte Fotografinnen und Fotografen. Im Rahmen der zeitlich befristeten Cashback-Aktion zahlt Panasonic für ein Modell der LUMIX S1 oder S5 Serie 200 Euro zurück. Bei den Objektiven sind es sogar bis zu 300 Euro. Auch für das erfolgreiche LUMIX G System mit den verschiedenen LUMIX GH5 und GH6 Modellen sowie die LUMIX G9 Modellvarianten wird es bis zu 200 Euro Cashback geben und den LUMIX G Objektiven bis zu 300 Euro.
Grafik: Panasonic Deutschland
Weitere Informationen zu den teilnehmenden Händlern, den inkludierten Modellen und die Registrierung sind auf den jeweiligen Websiten zu finden:
- LUMIX S Serie Kameras: www.panasonic.de/LUMIX-S-Winter-Cashback
- LUMIX S System Objektive: www.panasonic.de/lumix-s-objektiv-cashback
- LUMIX G System Kameras und Objektive: www.panasonic.de/LUMIX-G-Winter-Cashback
Für den Erhalt der Cashback-Zahlung ist eine Online-Registrierung zwischen 11. Oktober 2022 und 28. Februar 2023 nötig.
Panasonic wird mit der Cashback-Aktion passend zum Jahresendgeschäft für einen starken Pull-Effekt im Fachhandel sorgen. Ziel ist es, den Verkauf der vom Handel disponierten Ware merklich zu fördern. Dazu startet Panasonic auch verschiedene Above- und Below-the-Line-Werbemaßnahmen sowie Social-Media- und PR-Aktivitäten. Für den stationären Einsatz stellt Panasonic seinen Fachhandelspartnern unter anderem Aufsteller und für den digitalen Einsatz Keyvisuals und Poster- sowie Social-Media-Vorlagen zur Verfügung.
Als weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Consumer Electronics, Housing, Automotive, Industry, Communications und Energy hat die Panasonic Group am 1. April 2022 auf ein operatives Unternehmenssystem umgestellt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert und acht Unternehmen unter ihrem Dach positioniert sind. Die 1918 gegründete Gruppe setzt sich für das Wohlergehen der Menschen und der Gesellschaft ein und führt ihre Geschäfte auf der Grundlage von Gründungsprinzipien, um neue Werte zu schaffen und nachhaltige Lösungen für die Welt von heute anzubieten. Die Gruppe erzielte in dem am 31. März 2022 zu Ende gegangenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 56,40 Milliarden Euro (7.388,8 Milliarden Yen). Die Panasonic Group hat sich der Verbesserung des Wohlbefindens der Menschen verschrieben und bietet dafür hochwertige Produkte und Dienstleistungen an.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH