Ostsee Resort Damp in neuem Design
13.04.2013
Damp: Das Ostsee Resort Damp spricht mit seinen vielfältigen Angeboten unterschiedliche Gäste, Besucher und Gruppen an. Das sind Tages-, Wochenend- und Urlaubsgäste, Teilnehmer von Kongressen oder Unternehmensveranstaltungen sowie Besucher diverser Events. Die vier Symbole in unterschiedlichen Farben des neuen Logos spiegeln die Vielfalt des Ostsee Resort Damp wider und erinnern maritim an Segel.
Foto: Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen der Damp Touristik präsentieren stolz das neue Logo des Ostsee Resort Damp
Vier verschiedene Bereiche der Freizeitdestination schaffen eine klare Orientierung vor Ort:
- Gelb – Freizeit und Strand
- Blau – Gastronomie
- Grün – Sport und Wellness
- Rot – Unterkunft und Kongresse
„Der Schriftzug „ostseeresortdamp“ mit der Unterschrift „HELIOS URLAUB & GESUNDHEIT“ demonstriert die einheitliche Verbundenheit des Standortes Damp mit den Bereichen Tourismus und Medizin. Seit nunmehr 40 Jahren steht in Damp der Gesundheitstourismus im Fokus – das neue Logo hebt die Angebote, Besonderheiten und Einzigartigkeit des Standortes hervor“, sagt Ralf Germer, Geschäftsführer der Damp Touristik. (Pressemeldung vom 11.04.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Südzucker AG Geschäftsbericht 2021/22
19.05.2022 Südzucker steigert operatives Ergebnis im Geschäftsjahr 2021/22 deutlich
Foto: Südzucker AG

NORDFROST auf der Breakbulk Europe 2022
19.05.2022 NORDFROST: Teilnahme an Breakbulk Europe in Rotterdam - die weltgrößte Messe für Projektladungen
Foto: NORDFROST

Neuer Corona-Impfstoff zum Inhalieren: MHH sucht Teilnehmende für Studie
17.02.2022 In Hannover arbeiten Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Fraunhofer ITEM an einem Vakzin, das nicht gespritzt, sondern inhaliert wird. Foto: MHH Medizinischen Hochschule Hannover

Bayer präsentiert Fortschritte aus seiner Forschungs-Pipeline für das Agrargeschäft
16.02.2022 Spitzenumsatzpotenzial von fast 30 Milliarden Euro erwartet. Niedrig wachsender Mais wird den Maisanbau verändern. Kommerzieller Testlauf in Nordamerika für 2023 geplant. Foto: Bayer

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.