Osram beteiligt sich an UV-LED Spezialisten Bolb Inc.
18.02.2021
München, 18.02.2021 - Mit der Beteiligung am kalifornischen UV-C LED Spezialisten Bolb Inc. baut Osram sein technologisches Know-How für Desinfektionsanwendungen mit UV-C Licht weiter aus. Die künftige Zusammenarbeit beider Unternehmen im Bereich der Forschung beschleunigt die Industrialisierung hocheffizienter und hochleistungsfähiger UV-C-LEDs. Anders als bisherige Lösungen brauchen Entkeimungssysteme auf LED-Basis sehr wenig Raum und können so direkt am Einsatzort – wie in Wasserhähnen, Waschmaschinen oder Lüftungsanlagen – verbaut werden. Diese platzsparenden Desinfektionslösungen leisten so einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Laut Allied Market Research umfasst der Markt für UV-Desinfektionslösungen aktuell ein Volumen von rund einer Milliarde Euro. Bis 2027 soll sich dieser Wert vervierfachen. Marktforscher erwarten zudem, dass der Anteil von LED Lösungen dabei stetig wächst.
„Osram verfügt mit LED- und traditionellen Technologien bereits über verschiedene Lösungen zur Desinfektion und Reinigung mit UV-C Licht. Das strategische Investment in Bolb stärkt unser Know-How im UV-C-LED-Bereich und verschafft Osram eine führende Position im Markt für Desinfektion mit nicht sichtbarem Licht,“ sagt Olaf Berlien, Vorstandsvorsitzender der OSRAM Licht AG.
Aktuell basiert der Großteil der UV-C-Desinfektionsanwendungen auf konventionellen Lichttechnologien und damit in der Regel Quecksilber-Dampflampen. Im Vergleich zu diesen traditionellen Lampen hat UV-C LED-Technologie das Potential deutlich weniger Energie zu verbrauchen und trotzdem auf die benötigten hohen Lichtleistungen zu kommen. Die Zusammenarbeit zwischen Osram und Bolb verspricht diese technologische Hürde zu überwinden. Dank eines speziellen Technologie-Bausteins für UV-C LEDs gelingt es schon heute herausragende Effizienzwerte zu erzielen, die weit vor anderen verfügbaren Produkten am Markt liegen. „Zusammen mit dem jahrzehntelangen Know-How von Osram in der Entwicklung und industriellen Fertigung halbleiter-basierter Produkte stellt diese Partnerschaft die Weichen für eine führende Stellung von Osram und Bolb am Markt für UV-C LEDs,“ so Ulrich Eisele, Chef der Fluxunit, der Venture-Capital-Einheit von Osram.
Ähnlich wie LEDs für herkömmliche Beleuchtungsanwendungen eine Reihe von Vorteilen gegenüber konventionellen Lichttechnologien vereinen, versprechen künftig auch UV-C LEDs eine Vielzahl von Vorzügen für Hersteller von Desinfektionslösungen. Dazu zählt ein geringerer Energieverbrauch, lange Lebensdauer und ein deutlich vereinfachtes Systemdesigns aufgrund der Kompaktheit der Lichtquellen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BREITBANDAUSBAU: MIT DER TELEKOM SURFEN JETZT 2,5 MILLIONEN HAUSHALTE SCHNELLER
27.05.2022 34,3 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 100 Mbit/s oder mehr buchen. 27,4 Millionen Haushalte können einen Tarif mit bis zu 250 Mbit/s oder mehr buchen. Zahl der FTTH -Haushalte beträgt 3,6 Millionen. Foto: Deutsche Telekom AG

TE Connectivity und Phoenix Contact geben Entwicklungskooperation bekannt
27.05.2022 TE Connectivity und Phoenix Contact werden gemeinsam neue hybride Single Pair Ethernet M12-Verbindungslösungen entwickeln. Die M12-Steckverbinder entsprechen dem spezifizierten Hybridformat nach Standard 63171-7 der International Electrotechnical Commission.

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.