ORTEC präsentierte auf der LogiMAT zahlreiche Neuentwicklungen ihrer Logistik-Software
16.02.2015
Bremen | Stuttgart: Der Anbieter für Planungs- und Optimierungssoftware stellte in Stuttgart erfolgreich neue Lösungen für die Touren- und Laderaumplanung vor. Mit ihrem starken Besucherzuwachs bot die LogiMAT dafür ein sehr gutes Forum.
„Komplexität beherrschen – Zukunft intelligent gestalten”, lautete das Messe-Motto, welches optimal zu ORTEC passt: „Wir sehen unsere Hauptaufgabe darin, Lösungen anzubieten, die sowohl die Logistikprozesse selbst als auch deren Handhabung vereinfachen”, sagt Geschäftsführer Olaf Bacher. Vom 10. bis 12. Februar präsentierte das Unternehmen neue Lösungen für SAP und Windows. Timo Klemm, Senior Director SAP, lud zudem zum Fachvortrag ein. „Praxisgerechte und realitätsnahe Planung in der Logistik”, lautete dieser und drehte sich insbesondere um Einsparungspotenziale durch Optimierungen des Laderaums und der Tourenplanung. „In Zeiten schwankender Nachfrage und lebhafter Märkte ist es wichtig, die eigenen Ressourcen optimal auf den Bedarf einzustellen”, erläutert Klemm und verspricht: „ORTEC bietet kreative Lösungen für die Anforderungen von morgen schon jetzt.”
Weitere Funktionen zur besseren Vernetzung und Kosteneinsparung
Der Vortrag war sehr gut besucht und lockte viele der Zuhörer im Anschluss an den Stand des Unternehmens. Im Mittelpunkt des Interesses stand ORTEC Cloud Services zur Tourenplanung. Diese Technologie verfügt über die gleichen Algorithmen wie das bewährte Tourenplanungsangebot von ORTEC und richtet sich gezielt an Unternehmen, die keine komplette Optimierungslösung verwenden. Der Service beinhaltet zahlreiche Funktionen wie Geokodierung, Routenoptimierung und Tourenplanung. Mit der Entwicklung der Cloud-Services reagiert das Unternehmen auf zahlreiche Anfragen und legt dabei großen Wert auf Sicherheit: Weder Kundendaten noch Tourenverläufe werden in der Cloud gespeichert.
Für den Bereich SAP stellte ORTEC verbesserte Anwendungen zur Laderaumoptimierung vor. Auch Transporte können hiermit noch effizienter geplant werden. Außerdem stellt eine interaktive Grafik die Ergebnisse der Laderaumplanung in einem Web-Portal dar. So können etwa Frachtführer die Grafik ohne gesonderten SAP-Zugang einsehen. „Das spart den Partnern unserer Kunden Zeit und die Kosten für eine IT-Infrastruktur”, erläutert Bacher.
Anschauliche Darstellungen und realistische Berechnungen
Für Windows ist ORTEC Load Building bereits bei vielen Kunden im Einsatz. Hiermit werden Verladeprozesse optimiert und grafisch dargestellt. Das Programm erzeugt neben intelligenten Packvorschlägen auch eine 3-D-Ladegrafik. Damit unterstützt es seine Anwender bei der Karton-, Paletten- und Laderaumoptimierung sowie bei der Kommissionierung.
Weitere Windows-Lösungen ermöglichen Echtzeit-Planungen bei der optimalen Auslastung von Touren. Im Mittelpunkt standen hierbei ORTEC Tactical Routing und ORTEC Routing und Dispatch. Die neuen Funktionen helfen dabei, Touren noch genauer einzuschätzen und auf diese Weise Zeit und Geld zu sparen.
ORTEC ist seit mehreren Jahren auf der Logistik-Fachmesse vertreten und mit dem diesjährigen Ergebnis sehr zufrieden. „Wir konnten ein hohes Interesse an unseren Lösungen verzeichnen”, erzählt Bacher. „Besonders gefreut haben wir uns über die positive Resonanz aus den Branchen Automotive und Kontraktlogistik. Dort sind wir bereits verstärkt tätig und haben in Zukunft noch viel vor.” Auch seien mit Software-Partnern viele gute Gespräche zur Kooperation und Integration geführt worden. Zunächst blicke man aber auf die transport logistic in München. Dort wird ORTEC weitere Möglichkeiten zur Optimierung und Kosteneinsparung präsentieren. (Pressemeldung vom 16.02.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA