Ørsted: Ministerpräsidenten besuchten Reallabor Westküste 100 - Grüner Wasserstoff und Dekarbonisierung im industriellen Maßstab
25.08.2020
Hamburg | Hemmingsted: Die Ministerpräsidenten der Bundesländer Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, Daniel Günther und Armin Laschet,
besuchten am 24.08.2020 den Standort des Projekts Westküste 100 im schleswig-holsteinischen Hemmingstedt.
Foto: Die Ministerpräsidenten Daniel Günther (SH) und Armin Laschet (NRW) zu Besuch bei dem Geschäftsführer der Raffinerie Heide, Jürgen Wollschläger. Foto: Ørsted
Mit dem positiven Förderbescheid vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hatte das Reallabor-Projekt Anfang August die Zusage erhalten, das erste Wasserstoff-Projekt Deutschlands zu werden. Unter der Überschrift „Energie- und Wissenschaftsland Schleswig-Holstein“ präsentierte gestern Daniel Günther gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Konsortiums WESTKÜSTE 100, Jürgen Wollschläger, seinem Amtskollegen den Standort für das Projekt Westküste 100, unter anderem auch den zukünftigen Standort der Elektrolyseanlage.
Das für die Elektrolyseanlage verantwortliche Joint Venture, bestehend aus der Raffinerie Heide, EDF Deutschland sowie Ørsted Deutschland, ist für die Planung, den Bau und die Inbetriebnahme einer 30 Megawatt- Anlage zuständig. Der für die Elektrolyse benötigte Strom wird aus Offshore-Windenergie gewonnen. Die Wasserstoff-Speicherung und der Transport sowie auch die nachgelagerte Produktion
Mehr zum Projekt auf www.westküste100.de
(Pressemeldung vom 25.08.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …