Ørsted erneut zum nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt gewählt
25.01.2022
Hamburg: Ørsted ist auch in diesem Jahr im Corporate Knights 2022 Global 100 Index als das nachhaltigste Energieunternehmen der Welt gelistet. Das Unternehmen hat sein Geschäft schneller als jedes andere große Energieunternehmen von der Nutzung fossiler Brennstoffe auf erneuerbare Energien umgestellt. Die frühzeitige Umstellung hat Ørsted zu einem Pionier und heutigen Weltmarktführer in der Offshore-Windkraft gemacht.
Mads Nipper, CEO von Ørsted, dazu: "Die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um das 1,5 °C-Ziel nicht zu überschreiten, ist im Grunde weder eine technologische noch eine wirtschaftliche Herausforderung. Es ist eine Führungsaufgabe, und wir haben keinen weiteren Monat, keine weitere Woche und keinen weiteren Tag zu verschwenden. Im vergangenen Jahr haben wir einen Boom von Klimazielen von Regierungen und Unternehmen erlebt und 2022 muss das Jahr sein, in dem diese ihren Ambitionen Taten folgen lassen."
Er fährt fort: "Der Bereich Energie ist immer noch für über 70 % der globalen CO2-Emissionen verantwortlich und ohne eine sofortige Beschleunigung der Maßnahmen wird die Welt die Emissionen bis 2030 nicht halbieren können und unsere Chance auf eine Zukunft mit einer Erderwärmung unter 1,5 °C ist vertan. Als führendes nachhaltiges Energieunternehmen wissen wir aus erster Hand, was die Dekarbonisierung der weltweiten Energiesysteme verzögert und was uns voranbringt. Wir freuen uns darauf, unsere Erkenntnisse darüber zu teilen, wie wir die globalen Klimaschutzmaßnahmen beschleunigen können."
Grafik: Ørsted A/S, Ørsted Deutschland, Corporate Knights
Vier Jahre in Folge das nachhaltigste Energieunternehmen
Ørsted wurde erstmals 2019 von Corporate Knights als das nachhaltigste Energieunternehmen eingestuft und führt die Rangliste seither innerhalb der Branche an. 2020 war das Unternehmen sogar auf dem branchenübergreifenden 1. Platz. Mit dem 7. Platz im diesjährigen Gesamtranking gehört Ørsted weiterhin zu den absoluten Spitzenreitern.
Mads Nipper fügt hinzu: "Ich freue mich sehr, dass Ørsted erneut als das nachhaltigste Energieunternehmen der Welt und sogar als eines der nachhaltigsten Unternehmen über alle Sektoren hinweg anerkannt wird. Wir haben unser Unternehmen komplett umgestellt, um dorthin zu gelangen, wo wir heute stehen. Ich glaube fest daran, dass Nachhaltigkeit in nur wenigen Jahren eine grundlegende Voraussetzung für alle Unternehmen sein wird. Ein Maßstab wie Corporate Knights' Global 100 spielt eine wichtige Rolle, um die Nachhaltigkeitspraktiken von Unternehmen voranzutreiben und einen Wettlauf an die Spitze zu schaffen."
Der Global 100-Index
Der Corporate Knights Global 100 Index ist eine jährliche Rangliste der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Diese Unternehmen repräsentieren das oberste 1 % in Bezug auf die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Das Ranking umfasst die Sektoren Industrie, Finanzen, IT, Konsumgüter und Gesundheit.
Um die Rangliste für 2022 zu ermitteln, hat Corporate Knights 6.914 Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als einer Milliarde US-Dollar anhand von bis zu 24 quantitativen Leistungsindikatoren analysiert. Die vollständige Methodik für 2022 finden Sie hier.
Was Politik und Unternehmen tun können
Mit Blick auf ein Jahr, in dem die Regierungen ihren Zusagen von der COP26 Klimakonferenz Taten folgen lassen müssen und in dem Investor*innen und Verbraucher*innen konkretere Forderungen an die Klimamaßnahmen der Unternehmen stellen, veröffentlicht Ørsted Empfehlungen zur Klimapolitik. 'Getting on track for 1.5 °C - How governments and businesses can supercharge decarbonisation' weist auf wichtige Maßnahmen hin, die öffentliche und private Entscheidungsträger jetzt lösen sollten und müssen.
Zu den wichtigsten Maßnahmen für Regierungen gehören die Festlegung höherer Ziele für den Einsatz erneuerbarer Energien, wie zuletzt in Deutschland angekündigt. Außerdem die Schaffung schnellerer, planungssicherer Genehmigungsverfahren, die einen effizienten Ausbau der erneuerbaren Energien ermöglichen. Zudem muss dies in Vereinbarkeit mit dem Natur- und Artenschutz geschehen. Zu den dringend erforderlichen Maßnahmen im Privatsektor gehört u.a. die Festlegung wissenschaftlich fundierter Netto-Null-Ziele. Im Oktober 2021 wurde Ørsted von der Science Based Target initiative (SBTi) als erstes und bisher einziges Energieunternehmen der Welt mit einem wissenschaftlich fundierten Netto-Null-Ziel bestätigt.
Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Daher plant, baut und betreibt Ørsted Onshore- und Offshore-Windparks, Solar-Parks und Energiespeicheranlagen sowie Biomasse-Kraftwerke und bietet seinen Kund*innen intelligente Energielösungen. Ørsted wurde 2021 von Corporate Knights als nachhaltigstes Energieunternehmen der Welt ausgezeichnet und ist ein durch das Carbon Disclosure Project anerkannter Vorreiter in Bezug auf Klimaschutz. Mit Hauptsitz in Dänemark beschäftigt Ørsted weltweit rund 6.300 Mitarbeiter*innen. Ørsted-Aktien sind im Nasdaq-Kopenhagen gelistet (Orsted). 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 7,1 Milliarden Euro.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG