Wirtschaft

OneTadano Strategie - 0ptimistischer Blick in die Zukunft

26.10.2021

Tadano Ltd. - Tadano GruppeZweibrücken: Im Frühjahr 2021 hatte Tadano angekündigt, im Rahmen seiner OneTadano Strategie künftig alle Krane der Gruppe einheitlich unter dem Markennamen „Tadano“ zu vertreiben. Diese Ankündigung wird mittlerweile weltweit umgesetzt – und auch sonst ist das Unternehmen bei seinen Integrations-Projekten gut vorangekommen.

Ausgangspunkt der OneTadano Strategie war die Integration von Demag in die Tadano Gruppe vor rund zwei Jahren. Seitdem ist das Zweibrücker Unternehmen im Zuge des Integrations-Prozesses immer enger mit der dem Tadano Werk in Lauf zusammengewachsen. Ein Prozess, der allerdings noch nicht abgeschlossen ist, wie man bei Tadano betont. Auch wenn in den letzten beiden Jahren bereits nachweislich viel erreicht wurde, so hat das Unternehmen noch einiges mehr vor. Unter anderem ist eine Innovations-Offensive mit dem Ziel angekündigt, in den nächsten Jahren 15 neue Kranmodelle auf den Markt zu bringen. Bereits auf der bauma werden die Kunden eine Vielzahl dieser Produkte sehen können. Diese Ankündigung wird von dem Versprechen „Ihre Leidenschaft. Unsere DNA“ in Richtung der Kunden getragen. Was dahinter steht, erläutert Geschäftsführer Jens Ennen: „Krane sind für unsere Kunden mehr als nur ein Produkt, das wir verkaufen. Sie sind ihre Leidenschaft; aber auch unsere. Unsere Mitarbeiter sprechen oft davon, dass ihnen die Krane im Blut liegen – sie sind in unserer DANN. Damit wollen wir auch eine exklusive Gemeinsamkeit ausdrücken: Kein anderer Hersteller ist so ausschließlich auf die Hebetechnik fokussiert wie wir. Das gilt sowohl für unser Unternehmen als Ganzes wie auch für jeden einzelnen Mitarbeiter. Für uns ist jeder Hub, der draußen stattfindet, genauso wichtig wie für den Kunden, der ihn durchführt.“

Bei der Entwicklung der neuen Krane vertraut Tadano auf die hohe Kompetenz seiner Unternehmen, die jeweils ihre größten Stärken in die Produkte einfließen lassen. Auch hier ist man bereits entscheidend vorangekommen: „Wir sind sehr stolz, dass wir schon im Januar das erste Produkt, einen 2-Achser, zeigen können, dass diese gemeinsame DNA beinhaltet. Es wird bereits über die künftig gemeinsame Steuerung IC-1 Plus, die einheitliche Kabine und zahlreiche Funktionen verfügen, die alle kommenden Tadano Modelle auszeichnen werden”, weckt Ennen die Neugier in der Branche.

”Wir haben schon viel errreicht, aber noch mehr vor!”
Vor diesem Hintergrund sieht sich Tadano gut für die Zukunft gerüstet. Zumal man die Anstrengungen in drei wesentlichen Bereichen weiter verstärken will, wie Jens Ennen in einem Interview erläutert:
Frage: Um welche drei Bereiche geht es dabei im Einzelnen, Herr Ennen?
Antwort: Hierbei handelt es sich zum einen um das übergeordnete Thema OneTadano sowie um die Bereiche Produkte und Service, die aktuell gleichermaßen bei uns im Fokus stehen.

OneTadano Strategie - 0ptimistischer Blick in die Zukunft

Foto: Tadano Ltd. 

„OneTadano führt das Beste aus beiden Welten zusammen.“

Frage: Lassen Sie uns mit One Tadano beginnen. Welche Idee steht dahinter und wie wirkt sich dieses Konzept konkret aus?
Antwort: Im Mittelpunkt unseres Handelns steht das Thema „Heben“ – und zwar ausschließlich. Darum dreht sich alles in unserem Unternehmen. Unser gesamtes Team arbeitet daran mit dem Ziel, uns am Markt als Anbieter von Premium-Lösungen der Hebetechnik zu positionieren und für unsere Kunden zum bevorzugten Partner zu werden. Wir haben erkannt, dass wir dazu unsere Geschäftstätigkeiten neu ausrichten und unsere Organisationen harmonisieren müssen. Für diesen Transformationsprozess haben wir intern den Begriff „OneTadano“ gewählt. Dahinter steht auch die Idee, die jeweils besten Lösungen beider Unternehmen in den gemeinsamen neuen Produkten zusammenzubringen.
Im Rahmen dieses Prozesses verschmelzen wir beispielsweise in allen Märkten unsere vormals getrennt agierenden lokalen Niederlassungen zu gemeinsamen Tadano Teams, die unseren Kunden dadurch umfassendere Verkaufsangebote und einen besseren, weil übergreifenden Service bieten können. Eine der bedeutendsten Neuerungen unter dem Dach von OneTadano betrifft die Herstellung unserer AC Krane: Künftig werden wir deren Unterwagen in Lauf und die Oberwagen samt Ausleger in Zweibrücken fertigen. Durch die Verteilung der Hauptkomponenten auf diese beiden Kompetenzzentren können wir Doppelstrukturen in Fertigung, Prüffeld und Auslieferung reduzieren. Diesen Prozess bezeichnen wir als OneProduction, der letztendlich zu einer Reduzierung der Durchlaufzeiten und damit zu kürzeren Lieferzeiten führt.

”Wir haben eine beispiellose Innovations-Offensive gestartet.”

Frage: Womit wir dann beim nächsten Schwerpunkt, den Produkten, angekommen wären.
Antwort: Richtig. Hier haben wir schon einiges erreicht. Es ist bekannt, dass wir mit dem Versprechen angetreten sind, in den nächsten Jahren 15 innovationsstarke Maschinen neu auf den Markt zu bringen. Davon haben wir bereits acht eingeführt: Fünf AC Krane, zwei HK Krane sowie einen Tadano GTC Teleskop-Raupenkran, der auf ein enorm starkes Interesse unserer Kunden trifft. Außerdem ist es uns gelungen, alle AC Krane ausnahmslos auf EU Stufe V umzustellen. Darüber hinaus haben wir unser Telematik-System IC-1 Remote erfolgreich im Markt lanciert und parallel dazu unsere Rough-Terrain-Krane aus japanischer Fertigung in Europa wieder eingeführt. In diesem Bereich der RT Krane sind wir übrigens unangefochtener Weltmarktführer, nebenbei bemerkt.
Einen weiteren Schwerpunkt unserer Innovations-Offensive bildet die Entwicklung umwelt- und klimaverträglicher Technologien. Basierend auf den Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) hat sich die Tadano Gruppe das klare Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 die CO2-Emissionen unserer Geschäftsaktivitäten weltweit um 25% und die unserer Produkte um 35% zu reduzieren; außerdem wollen wir bis 2050 CO2-neutral sein. Dazu zählen beispielsweise der mögliche Betrieb unserer Fahrzeuge mit CO2-reduzierten alternativen Kraftstoffen oder auch das E-Pack, das einen elektrischen und damit emissionsfreien sowie geräuscharmen Kranbetrieb erlaubt. Weitere Lösungen im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes werden wir auf der nächstjährigen bauma präsentieren.

„Unsere Kunden können mit einem deutlich verbesserten Service rechnen.“

Frage: Wir sind gespannt. Damit bliebe als dritter und letzter Aspekt abschließend nur noch der Service offen.
Antwort: Genau. Dieser Punkt ist uns besonders wichtig. Denn wir wissen, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn wir für unsere Produkte auch einen branchenführenden Service bieten. Deshalb haben wir unsere Angebote in diesem Bereich schon jetzt massiv ausgebaut und attraktiver als je zuvor gestaltet – mit neuen Finanzierungs-Möglichkeiten und umfassenden Trainings unserer Mitarbeiter im Support. Wenn Sie sich heute bei einem Tadano Service Techniker meldne, dann kann er Ihnen kompetent weiterhelfen – egal ob es um einen Kran aus Lauf oder Zweibrücken geht. Wir haben aber auch unsere Gebrauchtkran-Organisation neu aufgestellt und leistungsfähiger gestaltet und ein vorbildliches Instandhaltungs-Konzept für Kundenkrane aufgelegt.

Usere Kunden können in naher Zukunft aber noch deutlich mehr erwarten: Wir werden unseren Kundendienst vor Ort weiter stärken und ihnen neue Dienstleistungen wie Wartungspakete, Remote Services oder auch Online-Trainings anbieten. Als weiterer wichtiger Punkt steht bei uns die durchgängige Digitalisierung des Kundendienstes von der Einsatzplanung bis zur Abrechnung auf dem Plan. Und natürlich ist auch die Integration unserer Unternehmen beim Service ein wichtiger Aspekt, von dem die Kunden spürbar profitieren werden. So werden wir in absehbarer Zeit ein gemeinsames Service Center und ein zentralisiertes Ersatzteillager für alle Tadano Krane in Lauf betreiben. Benötigte Ersatzteile können unsere Kunden dann einfach über einen ebenfalls gemeinsamen Web-Shop bestellen.
Ich kann Ihnen versprechen, dass wir bis zur nächsten bauma im Oktober 2022 der Branche noch eine ganze Reihe weiterer Neuheiten vorstellen werden. Wir freuen uns schon jetzt darauf, den Besuchern dann unser neues Tadano zeigen zu können.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Ennen.


Tadano Europa - die Tadano Gruppe betreibt weltweit 11 Werke. Sie verfügt über ein global flächendeckendes Netz mit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften und Niederlassungen und beschäftigt über 4200 ambitionierte und erfahrene Mitarbeiter.
Tadano in Europa ist das Kompetenzzentrum der Tadano Gruppe für die Entwicklung und Fertigung der Tadano All-Terrain-, City-, Raupen- und LKW-Aufbaukrane. Durch die Verschmelzung deutscher Ingenieurskunst und Innovationskraft mit höchsten japanischen Qualitätsstandards entstehen Krane, die weltweit ein hohes Ansehen genießen.
In Europa betreibt Tadano zwei Produktionsstandorte: Die Tadano Faun GmbH mit Sitz in Lauf gehört bereits seit 1990 zur Tadano Gruppe, das Zweibrücker Unternehmen Tadano Demag GmbH seit 2019.
Gemeinsam verfügen die beiden Standorte über Werksflächen von 240.000 m² für Produktion, Teilelager sowie Testgelände. Die in Europa gefertigten Krane gelangen über das weltweite Vertriebs- und Servicenetz der Tadano Gruppe rund um den Globus an zufriedene Kunden.
Die Unternehmen von Tadano Europa verkörpern die Werte der Tadano Gruppe mit ihrer Konzernphilosophie der „Kreation, Kontribution und Kooperation“. Die Kernwerte Sicherheit, Qualität und Effizienz mit Compliance als Fundament sind integrale Bestandteile sämtlicher Tadano Produkte und Dienstleistungen. In diesem Sinne bieten die weltweiten Vertriebs- und Servicenetze aller Tadano Unternehmen höchste Kundenfreundlichkeit, beste Zuverlässigkeit und schnellste Reaktionszeiten.

(Pressemeldung vom 25.10.2021)
Quelle: Tadano Gruppe | Foto: Tadano Gruppe
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market