Wirtschaft

Offshore-Windenergieanlagen überschreiten Gigawattmarke

16.01.2015

MV Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Schwerin: Energieminister Mecklenburg-Vorpommern Christian Pegel: „Die Zahlen verdeutlichen, dass der Ausbau Offshore im vergangenen Jahr an Fahrt aufgenommen hat. Grundlage für die enormen Investitionen, die die Branche nun bereit war zu tätigen, war, dass wir durch die Novellierung des EEG Planungssicherheit geschaffen haben. Dies ist zum großen Teil dem Engagement der Küstenländer zu verdanken, die sich im Verbund für den Ausbau der Offshore-Windenergie eingesetzt haben.“

Nun gilt es, die Voraussetzungen weiter zu verbessern, um die Potenziale, die die Offshore-Windenergie bietet, weiter auszuschöpfen. Pegel: „Die Offshore-Windenergie ist das Rückgrat der Energiewende, weil sie die Versorgungssicherheit sichert. Vor dem Hintergrund, dass demnächst schrittweise weitere Kernkraftwerke vom Netz gehen, benötigen wir dringend den auf See produzierten Strom. Denn mehr Strom aus konventionellen Kraftwerken zu ziehen widerspricht dem Klimaschutz. Und die Windkraft auf See ist leistungsfähig. 2014 war ein schwaches Windjahr an Land. Auf See lagen die Erträge jedoch wie auch in den vergangenen Jahren über den Erwartungen, wie wir aus der Branche wissen. Wir werden uns weiter darauf konzentrieren, unsere Netze so zu ertüchtigen, dass der Strom aus dem Norden in den Süden abgeleitet werden kann und die industriellen Zentren dort vom Offshore-Strom profitieren können.“

Nach einer Erhebung der Deutschen WindGuard speisten zum 31. Dezember 2014 in der deutschen Nord- und Ostsee insgesamt 258 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.049,2 Megawatt Strom in das Netz ein. Demnach gingen auf See 142 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 528,9 Megawatt neu ans Netz. Damit hat sich der Zubau im Vergleich zu 2013 mehr als verdoppelt. 2015 rechnen die Hersteller mit bis zu 2 Gigawatt Offshore-Windenergieanlagen neu am Netz. (Pressemeldung vom 16.01.2015)

Quelle: EM MV Nr. 003 | 2015 | Foto: EM MV
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market