Wirtschaft

NXP schützt mehr als 2 Milliarden Zahlungs- und Ausweiskarten mit SmartMX

02.10.2013

Hamburg | Eindhoven: NXP Semiconductors N.V. (NASDAQ: NXPI) gibt heute bekannt, dass das Unternehmen bereits mehr als zwei Milliarden Sicherheits-Mikrocontroller der SmartMX™-Reihe für den wachsenden Markt der chipgestützten Zahlungs- und Ausweiskarten ausgeliefert hat. Die zunehmende Verbreitung der kontaktlosen und Dual-Interface-Zahlungskarten auf dem Finanzsektor und die steigende Ausgabe von elektronischen Identifikationsdokumenten hat zur Folge, dass Sicherheitschips mehr als je zuvor für den Schutz von personenbezogenen Informationen und Daten genutzt werden.

Das Problembewusstsein bezüglich des Diebstahls digitaler Identitäten war nie zuvor so ausgeprägt wie heute. Vor diesem Hintergrund sorgt die SmartMX-Technologie von NXP dafür, dass die gespeicherten persönlichen Informationen in Bankkarten sowie elektronischen Reisepässen und Personalausweisen stets sicher sind. Auf der Grundlage des IntegralSecurity™-Prozesses von NXP bieten die SmartMX-Produkte mehr als hundert ausgefeilte Features für den Schutz vor Angriffen. Sie sind außerdem nach dem Common Criteria Evaluation Assurance Level (CC EAL) 6+, einem der vertrauenswürdigsten und robustesten Sicherheitsprofile der Welt, zertifiziert. Im unablässigen Wettstreit um die besten Sicherheits-Features arbeitet NXP stets daran, auch weiterhin die neueste Technologie zum Schutz von Informationen einzusetzen. Künftig werden die sicheren SmartMX-Mikrocontroller von NXP mit der PUF-Technologie (Physically Unclonable Function) von Instrinsic-ID ausgestattet. PUF schützt einzelne Chips vor Datendiebstahl, indem der Chiffrierschlüssel mit einem einmaligen ‚Fingerabdruck‘ geschützt wird. Das Klonen und Zurückentwickeln des Bausteins wird hierdurch extrem schwierig.

„Im Bereich der digitalen staatlichen Dokumente und der kontaktlosen Zahlungskarten wurden im Laufe der Jahre bemerkenswerte Fortschritte erzielt“, erklärt Ulrich Hüwels, Vice President und General Manager, Secure Card Solutions bei NXP Semiconductors. „NXP demonstriert mit dem Meilenstein von zwei Milliarden ausgelieferten SmartMX-Sicherheits-Chips ganz klar, welches Vertrauen Institutionen und Regierungen weltweit in NXP setzen, um komfortable und sichere Interaktionen zu ermöglichen. Diese Organisationen sorgen dafür, dass sich die Menschen in unserer zunehmend komplexen, offenen und vernetzten Welt beruhigt bewegen können. Wir sind gefordert, mit der Entwicklung klassenbester, innovativer Lösungen fortzufahren, die für die Sicherheit unserer persönlichen Daten bürgen.“

Die SmartMX-Technologie von NXP wird von Banken überall auf der Welt genutzt – von Shanghai über London und New York bis nach Berlin. Sie schützt Transaktionen mit mehr als einem Drittel der in Umlauf befindlichen chipbasierten Zahlungskarten. Gut drei Milliarden Chipkarten sind derzeit in Gebrauch, und in den nächsten Jahren werden die über zwei Milliarden Magnetstreifenkarten – derzeit die verbreitetste Art von Kreditkarten – durch chipbasierte oder kontaktlose Kreditkarten abgelöst. Vorangetrieben wird diese aggressive Migration hauptsächlich durch den in China geltenden IC-Karten-Standard der People’s Bank of China (PBOC) und die Einführung der EMV-basierten Bankkarten in den USA. Abgesehen von der Sicherheit sorgt der Komfort der von kontaktlosen Chipkarten gebotenen Tap-and-Pay-Funktionalität dafür, dass die Verbreitung der Dual-Interface-Karten zunimmt. Diese Karten können für kontaktlose Anwendungen verwendet werden, lassen sich aber ebenso als kontaktbehaftete Karten zum Abheben von Bargeld an Geldautomaten nutzen. Kontaktlose Zahlungskarten machen den Zahlungsvorgang nicht zuletzt effizienter, da die Transaktionen weniger als 300 ms dauern.

Die SmartMX-Produkte von NXP gelten ferner als zentrale Komponenten einer Vielzahl digitaler Identitätskonzepte und werden in fast 100 Staaten für elektronische Personalausweis-Programme genutzt. SmartMX-basierte Lösungen kommen in zahlreichen elektronischen Dokumenten wie etwa elektronischen Reisepässen, Bürgerkarten, elektronischen Personalausweisen, Führerscheinen, Sozialversicherungskarten und Krankenversicherungskarten zum Einsatz und schützen die Bürger dank ihrer bewährten Sicherheits-Features vor Identitätsdiebstahl und dämmen Betrugsfälle ein. Als Reaktion auf den wachsenden Druck, effektive Online-Verwaltungsabläufe einzuführen und die Effizienz zu verbessern, ist die Einführung elektronischer Personalausweise für viele Staaten die ideale Lösung, die den Bürgern einen sicheren und komfortablen Nutzen bietet. Elektronische Personalausweise sind zur Voraussetzung für eine offene und vernetzte Welt geworden, in der öffentliche Organisationen und private Unternehmen erfolgreich tätig sein können. (Pressemeldung vom 01.10.2013)

Quelle: NXP Semiconductors | Foto: NXP Semiconductors
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market