NXP reduziert Smartphone-Störungen bei neuester Best Efficiency Audioverstärker-Familie
30.07.2013
Eindhoven: NXP Semiconductors N.V. (NASDAQ: NXPI) kündigt heute Verbesserungen an seiner branchenführenden Familie von Klasse-AB-Audioverstärkern an. Neben einer weiter reduzierten Ruhestromaufnahme verfügen die Bauteile im Interesse einer besseren elektromagnetischen Verträglichkeit über integrierte GSM-Eingangsfilter, was die Störbeeinflussungen durch Smartphone-Signale erheblich reduziert. Dank des Know-Hows von NXP im Bereich der Best Efficiency Mode Audio-Anwendungen, sind die Bauteile TDF8546A (4 x 25 Watt) und TDF8548A (4 x 28 Watt) außerdem die ersten Klasse-AB-Verstärker in der Industrie mit einer bis 1 kΩ Lastimpedanz erweiterten Leitungstreiber-Erkennung.
Da sich die Anschlussmöglichkeit eines Smartphones zunehmend als zentrales Element von automobilen Infotainment-Anwendungen etabliert, muss die Industrie gewährleisten, dass die Audioqualität nicht durch Smartphone-Signale gestört wird. Die Klasse-AB-Audioverstärker von NXP sind speziell für automobile Applikationen ausgelegt und zeichnen sich durch erhöhte Robustheit gegenüber GSM-Signalen aus, sodass störende Einflüsse von Smartphones auf die Lautsprecher stark reduziert werden. Damit wird den Forderungen der OEMs nach einer kosteneffektiven Lösung zur Verbesserung der Klangqualität Rechnung getragen.
Die vierkanaligen Klasse-AB-Verstärker TDF8546, TDF8546A und TDF8548A werden mit dem richtungsweisenden Best Efficiency Mode von NXP angeboten und können mit nur 6 V betrieben werden, wodurch sich die Verlustleistung gegenüber anderen hocheffizienten Lösungen dieser Kategorie um weitere 17 % verringert. Beide Verstärker ermöglichen ein unterbrechungsfreies Hörerlebnis auch bei plötzlichen Betriebsspannungseinbrüchen, wie sie in Fahrzeugen mit Hybridantrieb oder Start-Stopp-Funktion vorkommen können.
Die Verbesserungen an den Klasse-AB-Audioverstärkern von NXP unterstützt die Vision des Unternehmens zur Vernetzung des Autos. Von der Telematik über die Car-to-X-Kommunikation bis hin zu intelligenteren Infotainment-Systemen bietet NXP die nötigen Chips an, um die Vision des vernetzten Autos in die Realität umzusetzen. „Die Nutzung intelligenter Geräte im Auto hat sich in den vergangenen Jahren immer weiter durchgesetzt. Die potenziellen Störungen, die von diesen Produkten ausgehen können, sind ein gravierendes Problem für die Hersteller von Audio-Lösungen, die exzellente Klangeigenschaften bieten möchten“, sagt Torsten Lehmann, Senior Vice President und General Manager Car Entertainment Solutions bei NXP Semiconductors. „Diese neuen Verstärker reduzieren deshalb gezielt die Auswirkungen, die die Signale intelligenter Geräte auf die Lautsprecherkabel haben können undzeichnen sich dabei durch herausragende Klangeigenschaften aus. Durch die weitere Verbesserung seiner führenden Familie von Klasse-AB-Verstärkern positioniert sich NXP einmal mehr als Anbieter robuster, kosteneffektiver und qualitativ hochwertiger Infotainment-Lösungen für den automobilen Markt.“ (Pressemeldung vom 29.07.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …