NordWest Awards - die Suche nach den Besten im Nordwesten
20.05.2022
Metropolregion Nordwest: NordWest Awards - die Suche nach den Besten im Nordwesten
Delmenhorst: Noch 14 Tage haben einzigartige Produkte, bahnbrechende Ideen oder zukunftsweisende Projekte Zeit, sich auf die NordWest Awards 2022 zu bewerben! Auf die Besten im Nordwesten wartet auch in diesem Jahr in jeder Kategorie unter anderem ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro.
„Norddeutsche Bescheidenheit ist angesichts der vielfältigen Potenziale hier im Nordwesten fehl am Platz. Mit den ausgelobten Gewinnen geben wir den engagierten Akteurinnen und Akteuren finanziell aber auch medial Anschwung, um ihre herausragenden Ideen weiterverfolgen und weiterspinnen zu können!“, lädt der 1. Vorsitzende der Metropolregion Nordwest, Peter Hoffmeyer, ein, sich unter www.nordwest-awards.de auf die NordWest Awards zu bewerben. „Unser Dank geht dabei insbesondere an unsere regionalen Kooperationspartnerinnen und -partner für die großartige Unterstützung.“
Die Preisgelder der NordWest Awards in Gesamthöhe von 40.000 Euro werden in diesem Jahr von der hkk Krankenkasse, der Nehlsen AG und der EWE AG / swb AG ausgelobt. Während der GesundheitsAward bereits seit 2018 Ideen auszeichnet, die auf einem breiten Gesundheitsverständnis aufbauen und die Menschen in der Region an den Umgang mit der eigenen Prävention heranführen, prämiert der NachhaltigkeitsAward seit 2020 Projekte, welche mit fortschrittlichen und kreativen Ansätzen und Lösungen zu Umwelt-, Klima- oder Naturschutz beitragen. In diesem Jahr wartet der WeiterdenkerAward in 2022 auf seine erste Preisträgerin oder seinen ersten Preisträger und würdigt eine Idee, eine Initiative oder ein Projekt, welche oder welches durch einen hohen Innovationsgrad einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung und zum Wachstum der Region beiträgt. Die vier Preise komplettiert der NordWest Award, mit dem die Metropolregion Nordwest unter dem Motto „NordWest.Zusammenhalt“ soziales Engagement prämiert, das die Menschen im Nordwesten bei der Bewältigung der umfassenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationsprozesse unterstützt.
Grafik: Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V. © NordWest Awards
Kooperationspartnerin und Veranstaltungsort der Preisverleihung der Besten im Nordwesten in 2022 ist die Stadt Bremerhaven. Informationen und Bewerbungsformulare zu den vier Awards unter: www.nordwest-awards.de.
Die Metropolregion Nordwest ist eine von elf deutschen Europäischen Metropolregionen. Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft arbeiten eng zusammen, um die Region und ihre Zukunftsfelder gemeinsam weiterzuentwickeln und im internationalen Wettbewerb stark aufzustellen. Mitglieder des Vereins Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten sind: die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Cuxhaven, Diepholz, Friesland, Oldenburg, Osnabrück, Osterholz, Vechta, Verden, Wesermarsch, die kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven, die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, die Oldenburgische IHK, die IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum sowie die beiden Bundesländer Bremen und Niedersachsen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Merck treibt Entwicklungsprogramme voran
07.06.2022 Merck hat ein Update zu seiner innovativen Entwicklungspipeline im Bereich Onkologie mit Schwerpunkt auf dem Ansatz der DNA-Reparatur (DNA Damage Response, DDR) bekannt gegeben.

Kosmische Katastrophe - Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern
03.06.2022 DESY - Gezeitenkatastrophe - Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern, „Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe …
Foto: DESY, Science Communication Lab

E-Mobilität: Deutsche Telekom wird neuer Partner der GC-Gruppe
21.06.2022 Telekom Außendienst unterstützt GC-Kunden künftig bei Installationen von Wallboxen

Deutsche Messe - INTERSCHUTZ: Waldbrand-Bekämpfung
21.06.2022 Deutsche Messe - Top-Thema auf der INTERSCHUTZ - Waldbrand-Bekämpfung

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.