NORDFROST-Logistikzentrum Barsinghausen wächst
05.03.2021
Inbetriebnahme des Neubaus Anfang 2022
Schortens, 05.05.2021 - Die NORDFROST mit Hauptsitz im friesischen Schortens baut aktuell ihren bestehenden Kühllogistikstandort in Barsinghausen deutlich aus. Die bisherige Tiefkühlkapazität des Kühlhauses wird auf 30.000 Palettenstellplätze verdreifacht. Zudem bietet das Haus künftig erweiterte Möglichkeiten in plusgradigen Temperaturbereichen. Zusätzlich entstehen großzügige Umschlagsflächen und LKW-Stellplätze für die Transportlogistik, ein neues Kältemaschinenhaus sowie ein modernes Verwaltungsgebäude.
Bereits am 19.10.2020 begann die Bautätigkeit für den Ausbau des Standortes der NORDFROST in Barsinghausen, einer von 40 Logistikstandorten des international tätigen Unternehmens. Nach Abschluss der Arbeiten für das Fundament ragen inzwischen die 18 Meter langen Stützen der neuen Tiefkühlhallen sichtbar in die Höhe, so dass Lage und Umfang der künftigen Gebäude auf einer Fläche von rund 9.000 m² schon gut erkennbar sind. Durch den Anbau entstehen weitere 20.000 TK-Palettenstellplätze in konventionellen Verschieberegalanlagen mit 6-fach Stapelung. Für einen Pharmakunden wird im Zuge dieser Baumaßnahme ein maßgeschneiderter Bereich von 1.000 Palettenstellplätzen errichtet (-33 Grad Celsius), und die Frische-Lagerkapazität wird auf rund 1.000 m² erweitert. Damit bietet das Haus in Barsinghausen Kunden aus der Lebensmittelbranche unter einem Dach künftig Lagerkapazitäten in allen Temperaturbereichen - von Tiefkühl- und Frischelägern über die plusgradige Lagerung bei bis zu 18° Celsius sowie 4.000 m² Trockenläger.

Durch die großzügigen Umschlagsflächen, die ebenfalls im Zuge der jetzigen Baumaßnahme entstehen und die mit 14 Verladetoren ausgestattet werden, erhält das Haus, das ursprünglich einem Lebensmittelwerk zugehörig war, für den speditionellen Umschlag nun deutlich bessere Möglichkeiten hinsichtlich Umschlagsvolumen und Flexibilität. Seit 2003 gehört der Standort dem Logistikdienstleister NORDFROST, Marktführer in der Tiefkühllogistik, und fungiert heute als Logistikdrehkreuz für das Nahverkehrsgebiet rund um Hannover. Dieser ist mit bester Verkehrsanbindung zur Autobahn A2 hervorragend erreichbar und als einer der bundesweit gelegenen NORDFROST-Hubs ein wichtiger Bestandteil des unternehmenseigenen Transportlogistik-Netzwerkes, das der schnellen Verteilung von Tiefkühlwaren dient, z.B. an Empfänger wie die Filialen des Lebensmitteleinzelhandels, gastronomische Betriebe, Kantinen, Tankstellen oder Backshops.
Das neue Kältemaschinenhaus wird mit modernsten Kühlanlagen sowie mit zwei erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken zur energieeffizienten Strom- und Kälteerzeugung mittels Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung state of the art ausgestattet werden. Am Standort Barsinghausen wird zudem das nachhaltige Energiekonzept der NORDFROST erstmalig durch eine Photovoltaikanlage ergänzt.
In Barsinghausen investiert der Logistiker nun rund 30 Mio. Euro. Nachdem im vergangenen Jahr die beiden neuen Standorte der NORDFROST in Herne und in Mücke in Betrieb genommen wurden, bietet das Unternehmen mit Hauptsitz im friesischen Schortens und 3.000 Beschäftigten aktuell bundesweit eine Lagerkapazität von 900.000 Palettenstellplätzen. Mit der bevorstehenden Fertigstellung des vollautomatischen Hochregallagers im Containerhafen Wilhelmshaven und der Inbetriebnahme in Barsinghausen kommen bis Januar 2022 insgesamt noch einmal 60.000 Palettenstellplätze hinzu.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH