NORDFROST-Delegation erfolgreich aus China zurück
11.03.2013
Wilhelmshaven: Auf Einladung chinesischer Geschäftspartner der NORDFROST-Gruppe haben Firmeninhaber Horst Bartels, sein Sohn, Dr. Falk Bartels, und Gordon Richter, Leiter des NORDFROST Seehafen-Terminal, die Städte Peking und Tianjin - die zweitgrößte Hafenstadt Chinas - sowie Hongkong besucht.
Es ging dabei um die Zusammenarbeit in Deutschland, vornehmlich die deutliche Aktivierung des bisherigen Container-Umschlags von Lebensmitteln über den JadeWeserPort. Neben den neuen Geschäften mit China wird die Buchbarkeit der 2. Linie von Maersk, der Baltikum-Linie, ebenfalls ein Mengenwachstum bewirken. Auch diese wird unmittelbar von NORDFROST genutzt werden.
Nach ständigem Austausch mit fast allen maßgeblichen Reedern der Welt ist Gordon Richter überzeugt, dass sehr kurzfristig neben Maersk eine weitere Reederei den JadeWeserPort regelmäßig anlaufen wird.
Aufgrund permanent neuer Kundenbeziehungen dürfte sich die Anzahl der zu erwarteten Container im März nochmals verdoppeln. Spätestens für den Monat Juli will NORDFROST die Monatsmenge nicht zuletzt durch die neuen Geschäfte mit China auf 600 bis 1.000 gesteigert haben.
In aussichtsreichen Verhandlungen befindet sich NORDFROST über Containerverschiffungen von Fliesen, Baustoffen, Babywindeln, Blumentöpfen, Papier, Obst, Gemüse, Molkereiprodukte, tiefgefrorenem Fleisch, Geflügel und Fisch.
Nach den bisherigen Erfolgen des Unternehmens gibt es genügend Referenzprojekte und Erfahrungswerte, die für eine weitere, groß angelegte Werbekampagne genutzt werden können. Schwerpunktmäßig in Niedersachsen, aber auch genauso gut bundesweit, wird NORDFROST weiterhin gezielt für den JadeWeserPort werben und dabei verstärkt die gesamte Organisation der über ganz Deutschland verteilten Netzwerkstandorte einsetzen. (Pressemeldung vom 05.03.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Neues EFRE-Programm von der EU-Kommission genehmigt
10.08.2022 Die Europäische Kommission hat das Programm für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021 bis 2027 für Mecklenburg-Vorpommern genehmigt.

Universal Transport und Gruber Logistics schmieden Zukunftsallianz
10.08.2022 Eine europäische Allianz im Logistik-Sektor ist im Entstehen: Unsere Universal Transport und das südtiroler Traditionsunternehmen Gruber Logistics sind in fortgeschrittenen Gesprächen über einen gemeinsamen Zukunftsweg.

Montage des Ariane 6-Kernstücks abgeschlossen.
28.06.2022 ArianeGroup: Kernstück von Ariane 6 für kombinierte Tests jetzt montiert

Medizinische Hochschule Hannover-Sarkomzentrum erfolgreich DKG-zertifiziert
27.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover -Sarkomzentrum - Behandlung seltener Tumore: Neben Weichteiltumoren als bislang einziges Zentrum in Niedersachsen auch für Knochensarkome anerkannt

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.