NORDFROST baut Tiefkühl-Netzwerk weiter aus
04.02.2022
Erweiterung des HUBs in Barsinghausen bei Hannover nimmt Betrieb auf
Schortens | Barsinghausen, 04.02.2022 - Der Ausbau der NORDFROST-Niederlassung in Barsinghausen ist fertiggestellt und wurde jetzt in Betrieb genommen. Die Investition, die in erster Linie der Verstärkung der Netzwerk-Logistik dient, verwandelt das ehemalige Werkskühlhaus in ein modernes und leistungsfähiges Transport-HUB mit großzügigen Umschlagskapazitäten für Tiefkühl- und Frischware. Außerdem wurde im Zuge der Erweiterung die TK-Lagerkapazität um 20.000 Stellplätze erhöht und auf einer Dachfläche von 6.000 m² eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 750 kWp installiert.

Die Niederlassung in Barsinghausen, direkt an der A2 in bester Verkehrsanbindung gelegen, ist einer von 40 bundesweiten Logistikstandorten des Marktführers für Tiefkühllogistik. Der heutige Hub-Standort kam im Jahr 2003 durch den Erwerb der AGROHANDEL zur NORDFROST. Seitdem unterhält diese hier Lagerkapazitäten in allen Temperaturbereichen unter einem Dach für verschiedenste Kundenbedarfe (Tiefkühl -22° C / Plusgradig 0° C bis +18° C / Trocken), die sich bisher auf rund 10.000 Palettenstellplätze im Tiefkühlbereich und knapp 4.000 m² Lagerfläche im Frische- und Trockenlagerbereich aufgeteilt haben.
Mit der im Oktober 2020 auf rund 9.300 m² Erweiterungsfläche gestarteten Baumaßnahme wurde die bisherige TK-Lagerkapazität des Kühlhauses in Barsinghausen durch einen Anbau auf insgesamt 30.000 Palettenstellplätze verdreifacht. Parallel wird die Lagerfläche für Frischwaren auf knapp 1.000 m² erweitert.
Durch die großzügigen TK-Bereitstellungsflächen hinter 14 neuen Verladetoren, die im Zuge dieser Baumaßnahmen entstanden sind, erhält das Logistikdrehkreuz für den Speditionsprozess nun deutlich bessere Möglichkeiten in Bezug auf Umschlagsvolumen und Flexibilität. Dirk Stadler, Niederlassungsleiter der NORDFROST in Barsinghausen, freut sich außerdem über das neue, moderne Verwaltungsgebäude und ergänzt: „Die Integration des Hofportal-Systems sorgt zusätzlich für kurze und schnelle Wege und unser 3-Schicht-Betrieb für höchste Warenverfügbarkeit.“ Optimierte Angebote in Lager und Transport seien hier für Kunden der Lebensmittelbranche geschaffen worden, vielfältige Value Added Services nach Kundenbedarf, wie z. B. die Kommissionierung, Konfektionierung und Displaybau, runden das Leistungsspektrum ab.

Dr. Falk Bartels, Vorsitzender der Geschäftsführung der familiengeführten NORDFROST-Unternehmensgruppe, wertet die Erweiterung des Logistikdrehkreuzes in der Region Hannover als einen wichtigen Schritt zur Stärkung des unternehmenseigenen bundesweiten Transportlogistik-Netzwerkes, über das unter anderem Tiefkühlwaren aller Sendungsgrößen an verschiedenste Empfänger wie Einzelhandelsfilialen, gastronomische Betriebe, Backshops oder Tankstellen ausgeliefert werden. „Angesichts der hohen Qualität, die wir unseren Kunden bieten, erfreut sich unsere Transport-Sparte einer starken Nachfrage. Um diese bedienen zu können, bauen wir unsere Umschlagskapazitäten Schritt für Schritt aus. Nach der Aufschaltung des neuen NRW-HUBs in Herne im letzten Frühjahr ist der Ausbau von Barsinghausen der nächste Meilenstein auf diesem Weg.“
Dr. Bartels weiter: „Wir freuen uns außerdem, bei der Erweiterung erstmals die komplette dafür geeignete Dachfläche zur Stromerzeugung mittels Photovoltaik zu nutzen. Das hier entwickelte und auf Eigennutzung ausgerichtete Konzept werden wir künftig bei allen Neubauten sowie, falls technisch möglich, auch an Bestandsbauten umsetzen, denn ein bewusster Umgang mit Ressourcen wird bei uns seit jeher groß geschrieben!“ Zur Verwirklichung des Nachhaltigkeitsgedankens wurden die Neubauten der NORDFROST bereits seit 15 Jahren mit modernsten Kühlanlagen in Kombination mit Blockheizkraftwerken ausgestattet.
Die NORDFROST, die nach höchsten Qualitätsstandards zertifiziert ist, z. B. gemäß IFS Logistics und Bio bzw. im Pharmabereich an ausgewählten Standorten nach GDP, investierte rund 30 Millionen Euro in dieses Bauprojekt. Damit bietet die Niederlassung nun rund 80 Arbeitsplätze in den Bereichen Lager, Administration und Technik.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …