Norddeutschland: Long Covid-Behandlung - neues Institut Long Covid in Rostock ist bundesweit ist einzigartig.
02.10.2022
Rostock: Mit einem Symposium wurde am 01.10.2022 in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock das „Institut Long Covid“ der Internistin und Lungenfachärztin Dr. Jördis Frommhold eröffnet. Bundesweit ist ein derartiges Institut einzigartig.
Long Covid ist derzeit noch wenig erforscht. Auch der Anteil der Long Covid-Erkrankten wird sehr unterschiedlich beziffert, er liegt jedoch mindestens bei etwa 4 Prozent der Corona-Erkrankten. Entweder bleiben die Symptome oder entwickeln sich nach einigen Monaten. Teilweise sind auch schwere und nachhaltige Organschäden festgestellt worden.
Gesundheitsministerin Stefanie Drese, die die Entstehung des Instituts von Anfang an eng begleitet und gefördert hat, betonte den hohen Wert für Patienten und Forschung. „Die Versorgungsstrukturen für an Long Covid Erkrankte sind bundesweit kaum ausgebaut. Das Institut will diese Lücke durch die fach- und sektorenübergreifende Forschung, Therapie und Behandlungssteuerung schließen und ist damit ein Leuchtturm des Gesundheitslandes Mecklenburg-Vorpommern“, sagte Drese zur Eröffnung.
Die Gesundheitsministerin dankte Dr. Jördis Frommhold für ihren Mut zur Institutsgründung. „Mit ihren Erfahrungen, ihrer Expertise und ihrer Energie helfen Sie Menschen, die von der Corona-Pandemie ganz besonders betroffen sind. Die Landesregierung ist froh und stolz, dass Sie ihr Institut in Mecklenburg-Vorpommern angesiedelt haben“, sagte Drese.
Ministerin Drese hob auch die psychischen Beeinträchtigungen einer Long-Covid-Erkrankung hervor. Diese Folge der Erkrankung hindere Betroffene daran, ihrer Arbeit, ihrem Familien- und Sozialleben nachzugehen. So sei etwa die Fatigue bereits von Me/CFS- Patienten bekannt. Drese: „Vielleicht lassen sich Erkenntnisse aus der Long Covid-Forschung auch für die von Me/CFS betroffenen Patientinnen und Patienten nutzen.“
Drese verdeutlichte, dass die Komplexität der Erkrankung dazu führe, dass es nicht mit einer Diagnose und einem Arztbesuch getan ist. Vielmehr müssen viele Expertinnen und Experten hinzugezogen werden. Dies reicht von der Pulmologie über die Neurologie, von der Kardiologie bis zur Psychologie, Physiotherapie und Sozialen Arbeit.
„Einige dieser Professionen vereinigen Sie in Ihrem Institut. Darüber hinaus werden Sie aber auch mit zahlreichen anderen Instituten und Fachkräften zusammenarbeiten. Gerade diese Netzwerkarbeit und das Zusammenspiel von Therapie und Forschung sind wichtige Grundsätze moderner medizinischer Arbeitsweise“, so Drese.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie