Gesellschaft

Norddeutschland - die Woche des Wasserstoffs 2021 (#WDWN2021) startet am 12. Juni 2021

13.06.2021

nordic market Redaktion GesellschaftHamburg: An neun Tagen dreht sich in den fünf norddeutschen Ländern – Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein – alles um den Energieträger Wasserstoff.

Norddeutschland - die Woche des Wasserstoffs 2021 (#WDWN2021) startet am 12. Juni 2021

Grafik: H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG

Denn in Norddeutschland verfolgt man das Ziel bis zum Jahr 2035 eine grüne Wasserstoffwirtschaft aufzubauen. Schon heute trägt der Norden wie keine andere Region des Landes dank der Windkraft zur Energiewende bei. Das gilt insbesondere für den Stromsektor. Um die Klimaziele auch im Bereich der Industrie, Chemie, Wärme und Mobilität zu erreichen, setzt der Norden auf den Energieträger Wasserstoff. Wasserstoff verbindet als Erdgasersatz, Prozessgas und Kraftstoff die Sektoren. Mit ihm kann außerdem überschüssiger Windstrom, der nicht ins Netz eingespeist werden kann, per Elektrolyse nutzbar oder langfristig speicherbar gemacht werden. Neben Klimaschutzaspekten schafft der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft Wertschöpfung und bietet qualifizierte Arbeitsplätze.

Norddeutschland - die Woche des Wasserstoffs 2021 (#WDWN2021) startet am 12. Juni 2021

Grafik: Quelle - H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG © bei den gezeigten Marken

Das Angebot der #WDWN2021 reicht von diversen Vorträgen, Expertengesprächen, Live Streams, Filmen, Podcasts, Talkrunden, Webinaren, digitalen und realen Laborführungen über ein internationales Symposium, eine digitale Posterausstellung, eine Schaufenstershow, ein Quiz, ein Grußwort und einen parlamentarischen Abend bis hin zu einer Pressefahrt, einem moderierten Pressegespräch, einem Sommerfest, Luftfahrtforum, Coffee Talk und der Vergabe von Förderbescheiden.

Mehr über die Veranstaltungen und detaillierte Informationen zur Anmeldung und Teilnahme finden Sie auf www.woche-des-wasserstoffs.de. Alle Veranstaltungen und Angebote sind kostenfrei! Bei einigen ist aber eine Anmeldung erforderlich.

H2 MOBILITY Deutschland ist Initiatorin und wird von der Clean Energy Partnership (CEP), vom Deutschen Wasserstoffverband (DWV), von hySOLUTIONS, der IHK NORD, der NOW – Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie und der Wasserstoffgesellschaft Hamburg sowie von den fünf norddeutschen Ländern unterstützt. H2 MOBILITY übernimmt die übergeordnete Pressearbeit und begleitet die Woche filmisch. Hauptmotiv ist das „Wasserstoff- Sofa“, das jeden Tag in einer anderen Stadt oder Region steht und für Interviews und Aktivitäten mit Wiedererkennungswert genutzt wird.

(Pressemeldung vom 11.06.2021)
Quelle: H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG | Foto: H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market