Norddeutsche Seekabelwerke erhält Auftrag zur Produktion des Exportkabels für Offshore-Windpark
05.12.2012
Nordenham: Am 26. November 2012 hat TenneT der Norddeutsche Seekabelwerke GmbH (NSW) den Auftrag über Produktion und Installation eines 2 x 8,5 km 155 kV AC-Seekabelsystems erteilt.
Mit diesem Seekabelsystem soll die Verbindung von der Umspann-Plattform des zukünftigen Offshore-Windparks Gode Wind I an die Konverter-Offshore-Plattform DolWin beta hergestellt werden. DolWin beta befindet sich zurzeit im Bau und soll rund 45 Kilometer vor der Küste in der Nordsee aufgestellt werden. Die später von TenneT zu betreibende Konverterstation DolWin beta wandelt „offshore“ produzierten Windstrom von Dreh- in Gleichstrom um und bereitet ihn somit für den Transport über ein insgesamt 135 Kilometer langes HGÜ-Seekabelsystem bis zur Konverterstation Dörpen West an Land vor.
NSW wird mit der Produktion des Hochspannungsseekabelsystems in 2015 beginnen.
Thorsten Schwarz, Senior Vice President Sales & Marketing Turnkey Projects bei General Cable: „Wir sind stolz, TenneT erneut mit unser Kompetenz und Leistungsfähigkeit überzeugt zu haben. Dieser erneute Auftrag verfestigt unsere Marktposition im Bereich der Hochspannungsseekabelsysteme weiter.“ (Pressemeldung vom 04.12.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.