nordbahn: Matthias Bertog erhält Prokura
13.01.2022
Kaltenkirchen: Matthias Bertog, Abteilungsleiter Finanzen und Vertrieb der NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG, hat zum 1. Januar 2022 Prokura erhalten. Damit erweitert die nordbahn ihre bisherige Geschäftsführung um einen weiteren Prokuristen: Die Geschäfte der nordbahn leiten nunmehr die beiden Geschäftsführer Dr. Eduard Bock und Holger Kratz gemeinsam mit den beiden Prokuristen Christian Nachtwey und Matthias Bertog. Matthias Bertog ist seit 2015 für die nordbahn tätig.
Foto: Matthias Bertog, Abteilungsleiter Finanzen und Vertrieb der NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbh & Co KG, hat zum 1. Januar 2022 Prokura erhalten. Foto: NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG
Die NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Kaltenkirchen ist ein Tochterunternehmen der AKN Eisenbahn GmbH und der BeNEX GmbH. Die nordbahn bedient nach gewonnenen Ausschreibungen die Linien Bad Oldesloe – Bad Segeberg – Neumünster (RB 82), Neumünster – Heide – Büsum (RB 63), Itzehoe – Hamburg Hauptbahnhof (RB 61) und Itzehoe/Wrist – Hamburg-Altona (RB 71). Die Infrastruktur, auf der die Züge der nordbahn fahren, gehört der Deutschen Bahn AG. Die nordbahn fährt mit ihren Zügen im Auftrag des Landes Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die NAH.SH Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH, im Rahmen von Verkehrsverträgen. Geschäftsführer sind Dr. Eduard Bock und Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Holger Kratz.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Highspeed-Mobilität in Deutschland
24.06.2022 Knorr-Bremse stattet 43 neue ICE 3neo-Züge für Siemens Mobility mit Bremssystemen und effizienten Einstiegssystemen aus.
Foto: Knorr-Bremse © Siemens Mobility

rostock EnergyPort cooperation - HyTech Hafen Rostock - Produktionsanlage für Wasserstoff entsteht bis zum Jahr 2026 im Überseehafen Rostock
24.06.2022 ROSTOCK PORT -Produktionsanlage für Wasserstoff entsteht bis zum Jahr 2026 im Überseehafen Rostock
Foto: rostock EnergyPort cooperation GmbH

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG