NORD/LB finanziert Windparkportfolio in Polen
27.01.2022
Hannover: Die Parks werden mit insgesamt 18 Windenergieanlagen vom Typ GE und SiemensGamesa ausgestattet. Die Projektfinanzierung beläuft sich auf rund 60 Millionen Euro. Sie umfasst die Bau- und Betriebsphase und beinhaltet unter anderem einige langfristige Fazilitäten, von denen Teile durch den Dänischen Exportkreditversicherer EKF in Deckung genommen werden.
- Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank hat ein Portfolio von fünf Windparks finanziert.
- Die Windparks befinden sich im Nordwesten von Polen.
- Das Portfolio wurde vom dänischen Windparkentwickler European Energy A/S entwickelt und verfügt über eine Gesamtleistung von etwa 45 Megawatt (MW).
„Wir sind sehr zufrieden, mit dem Abschluss unserer ersten Projektfinanzierung für fünf Windparks einen weiteren Meilenstein in Polen erreicht zu haben. Auf Basis einer weiter gesicherten Pipeline von Wind- und Solarprojekten in Polen freuen wir uns auf erfolgreiche Wiederholungen solcher Finanzierungen“, sagte Jens-Peter Zink, Executive Vice President bei European Energy.
"Es ist immer unser Ziel, unsere Kunden über einzelne Märkte hinaus zu begleiten. Daher freuen wir uns, dass wir unseren Kunden European Energy mit der Finanzierung dieses polnischen Portfolios in einem neuen Markt unterstützen können", sagte Heiko Ludwig, Global Head Structured Finance bei der NORD/LB. "Wir freuen uns sehr, dass wir unsere langjährige Strukturierungsexpertise in diese Transaktion einbringen konnten und gemeinsam mit unserem Finanzierungspartner EKF eine innovative Lösung gefunden haben."
Die NORD/LB finanziert bereits seit 30 Jahren Projekte im Bereich Erneuerbarer Energien. Dabei ist die Bank mit dem Bereich Structured Finance im Inland, aber auch in vielen internationalen Märkten als Innovator für neue und zukunftweisende Finanzierungslösungen etabliert.
Das Finanzierungsvolumen für Erneuerbare Energien beläuft sich derzeit auf rund 10,5 Milliarden Euro, wovon etwa die Hälfte auf Projekte in Deutschland entfällt. Bei den finanzierten Energieträgern liegt der Schwerpunkt mit einem Anteil von knapp 75 Prozent auf Windprojekten, gefolgt von Photovoltaik-Projekten (16 Prozent).
Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Als öffentlich-rechtliches Institut ist sie Teil der S-Finanzgruppe. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen Firmenkunden, Spezialfinanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor sowie für Flugzeuge, die Finanzierung von Gewerbeimmobilien über die Deutsche Hypo, das Kapitalmarktgeschäft, das Verbundgeschäft mit den Sparkassen sowie Privat- und Geschäftskunden einschließlich Private Banking. Die Bank hat ihren Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg und verfügt über Niederlassungen in Bremen, Oldenburg, Hamburg, Schwerin, Düsseldorf und München. Außerhalb Deutschlands ist die NORD/LB mit einer Pfandbriefbank (NORD/LB Covered Bond Bank) in Luxemburg sowie mit Niederlassungen in London, New York und Singapur vertreten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.