Noch fast 1.300 freie Ausbildungsplätze in Mecklenburg-Vorpommern
03.11.2013
Schwerin: Mecklenburg-Vorpommern bietet für Jugendliche gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Nach dem jüngsten Arbeitsmarktbericht der Bundesagentur für Arbeit waren Ende September noch 1.272 Ausbildungsplätze unbesetzt. "Neben dem Hotel- und Gaststättengewerbe suchen auch der Einzelhandel und das Handwerk noch Auszubildende. Es lohnt sich, hier im Land eine Ausbildung zu beginnen, denn gut ausgebildete Fachkräfte werden künftig noch stärker als bislang gesucht", sagte Arbeitsministerin Manuela Schwesig am Mittwoch.
Die Ministerin wies in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass sich Jugendliche in den Berufsberatungen über ihre Chancen informieren sollen. "Der Ausbildungsmarkt bietet viele interessante Möglichkeiten. Mädchen und Jungen profitieren davon, wenn sie die klassischen Pfade verlassen und sich auch für Berufe abseits des Traumberufes interessieren."
Die Arbeitslosenquote hat im Oktober 2013 in Mecklenburg-Vorpommern 10,6 Prozent betragen. Damit lag die Quote um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahresmonat. Rund 89.600 Frauen und Männer waren arbeitslos gemeldet. Das ist der niedrigste Oktoberwert seit der Wiedervereinigung.
Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Stellen ist bis August weiter gestiegen. Fast 538.000 Menschen waren im Land sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Vor allem im Gesundheits- und Sozialwesen war erneut ein starker Anstieg zu verzeichnen. (Pressemeldung vom 30.10.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA