NLWKN saniert Düker Schaafhausen
18.10.2021
Lüchow-Dannenberg, 18.10.2021 - Seit September saniert der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) den Düker Schaafhausen. Dieser führt den Schaafhausener Graben unter der Jeetzel weiter. Das Bauwerk wurde im Zuge der Herstellung des Jeetzelkanals Ende der 1950er Jahre gebaut und dient dazu, das durchsickernde Wasser bei Hochwasser aufzunehmen und die Schaafhausener Moorflächen zu entwässern. Während der Arbeiten ist der Deichverteidigungsweg zeitweise am Ein- und am Auslaufbauwerk für den gesamten Verkehr gesperrt. Der NLWKN bittet um Verständnis.

Die Sanierung ist erforderlich, da bei der letzten Bauwerksprüfung festgestellt wurde, dass die Standsicherheit des Einlaufbauwerkes beeinträchtig ist und auch der Korrosionsschutz der Stahlrohrleitung erneuert werden muss. Das Einlaufbauwerk wird durch ein Betonfertigbauteil ersetzt und das Dükerrohr durch den Einzug eines korrosionsbeständigen Inliners aus einem glasfaserverstärktem Filzschlauch nach den Regeln der Technik saniert. Dieser wird ab dem 25. Oktober über einen zehn Meter hohen Inversionsturm mittels Wasserdruck in das Dükerrohr eingebracht. Die Baukosten betragen knapp 325.000,- Euro.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG