NLWKN saniert Düker Schaafhausen
18.10.2021
Lüchow-Dannenberg, 18.10.2021 - Seit September saniert der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) den Düker Schaafhausen. Dieser führt den Schaafhausener Graben unter der Jeetzel weiter. Das Bauwerk wurde im Zuge der Herstellung des Jeetzelkanals Ende der 1950er Jahre gebaut und dient dazu, das durchsickernde Wasser bei Hochwasser aufzunehmen und die Schaafhausener Moorflächen zu entwässern. Während der Arbeiten ist der Deichverteidigungsweg zeitweise am Ein- und am Auslaufbauwerk für den gesamten Verkehr gesperrt. Der NLWKN bittet um Verständnis.

Die Sanierung ist erforderlich, da bei der letzten Bauwerksprüfung festgestellt wurde, dass die Standsicherheit des Einlaufbauwerkes beeinträchtig ist und auch der Korrosionsschutz der Stahlrohrleitung erneuert werden muss. Das Einlaufbauwerk wird durch ein Betonfertigbauteil ersetzt und das Dükerrohr durch den Einzug eines korrosionsbeständigen Inliners aus einem glasfaserverstärktem Filzschlauch nach den Regeln der Technik saniert. Dieser wird ab dem 25. Oktober über einen zehn Meter hohen Inversionsturm mittels Wasserdruck in das Dükerrohr eingebracht. Die Baukosten betragen knapp 325.000,- Euro.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ifaa: Wie verändern sich Jobs durch Digitalisierung?
23.05.2022 ifaa: Projekt Arbeitsaufgaben im Wandel - Was ist für die Zukunft gefragt?

MTU Maintenance Hannover nimmt Erweiterungsbauten in Betrieb
23.05.2022 Die MTU Maintenance Hannover hat eine umfangreiche Werkerweiterung feierlich abgeschlossen.
Foto: MTU Aero Engines AG

Strombasierte Kraftstoffe - Wir kennen den Weg und müssen jetzt loslegen
17.03.2022 Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um den CO2-Ausstoß zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Für die Herstellung dieser flüssigen Kraftstoffe kommen Kohlenstoff aus der Luft und grüner Wasserstoff zum Einsatz.

Medizinische Hochschule Hannover: Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
14.03.2022 Medizinische Hochschule Hannover: MHH-Urologie komplettiert das Behandlungsspektrum der gutartigen Prostatavergrößerung um zwei schonende Verfahren - mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
Foto: MHH, Karin Kaiser

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

Stiebel Eltron Lüftungsgerät LWZ 180/280
Weil ein gutes Raumklima so wichtig ist
07.06.2021 Gute Luft garantiert: beispielsweise mit dem zentralen Lüftungsgerät LWZ 180/280 von Stiebel Eltron.