Niedersachsen: Studienstipendien für mehr Chancengleichheit im Bildungssystem
03.09.2022
Niedersachsen vergibt Studienstipendien in Höhe von einer Million Euro, Unterstützung für begabte Studierende mit schwierigen Rahmenbedingungen.
Hannover: Das Land stärkt auch in diesem Jahr die Bildungschancen besonders begabter junger Menschen mit schwierigen Start- und Rahmenbedingungen: Für die Förderung von Studierenden über das „Landesstipendium Niedersachsen" im Wintersemester 2022/23 stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur den niedersächsischen Hochschulen eine Million Euro zur Verfügung.
„Das Landesstipendium ist ein Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem. Mit den Stipendien fördern wir talentierte und engagierte junge Menschen, die einen erschwerten Zugang zu Hochschulbildung haben, und ebnen beispielsweise Studierenden aus Nichtakademikerfamilien ein Stück weit den Weg ins Studium", so Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler. „Insbesondere unterstützen wir mit dem Programm auch Studierende aus der Ukraine, die bei uns in Niedersachsen Schutz gefunden haben und fluchtbedingt unter besonders schwierigen Voraussetzungen ein Studium absolvieren."
Das „Landesstipendium Niedersachsen" wird seit 2009 vergeben. Über das Programm fördern die Hochschulen besonders begabte und engagierte Studierende aus einem sogenannten bildungsfernen Umfeld - z.B. junge Menschen, die als erste in ihrer Familie studieren. Soziale Aspekte wie eine angespannte finanzielle Situation kinderreicher Familien sowie ein herausragendes ehrenamtliches Engagement können von den Hochschulen bei der Vergabe ebenfalls Berücksichtigung finden. Seit einigen Jahren können auch Studierende mit fluchtbedingt besonders schwierigen Start- und Rahmenbedingungen Unterstützung aus dem „Landesstipendium Niedersachsen" erhalten. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 1.864 Stipendien zuerkannt.
Die Mittel für das Landesstipendium erhalten sowohl staatliche Hochschulen als auch staatlich anerkannte private Hochschulen in Niedersachsen. In der Regel vergeben sie Stipendien in Höhe von jeweils einmalig 500 Euro, in Einzelfällen können die Fördersummen auch höher liegen. Die Hochschulen verantworten die Auswahlverfahren in eigener Regie. Zu den Möglichkeiten und Fristen zur Bewerbung informieren die Hochschulen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: IMK Inflationsmonitor liefert neue Daten für verschiedene Haushalte
17.11.2022 Hans-Böckler-Stiftung: IMK Inflationsmonitor: Soziale Schere weiter weit geöffnet: Familien mit niedrigem Einkommen haben 11,8 % Inflationsrate, wohlhabende Singles 8,4 %

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 17. November 2022
17.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 17. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.