Gesellschaft

Niedersachsen - Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal

25.01.2022

Niedersachsen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und VerbraucherschutzHannover: „Nachhaltige Beschaffung ist das neue Normal!" Unter diesem Motto veröffentlicht das Land Niedersachsen gemeinsam mit der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) im Beschaffungsamt des BMI (BeschA) und dreizehn weiteren Bundesländern einen Kurzfilm zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung.

Nachhaltig zu beschaffen ist vielerorts bereits heute Realität, beispielsweise bei der Beschaffung von IT-Ausstattungen, Möbeln und Textilien. Die Initiative verdeutlicht, dass gemeinsame Wege und Überlegungen wichtig sind, um dieses Ziel langfristig im Verwaltungshandeln auf allen Ebenen zu verankern.

Thematisch werden alltägliche Herausforderungen rund um nachhaltige öffentliche Beschaffung geschildert. Der Film zeigt, wie an verschiedenen Stellen im Beschaffungsprozess und bei unterschiedlichen Leistungen Nachhaltigkeitsaspekte integriert werden können. Ergänzend zum Film wurden Kurzspots erstellt, die insbesondere die Themen „Verpflegung" und „Energieeffizienz" aufgreifen. Der Film und die Kurzspots wurden überwiegend vor einer LED-Wall und somit so ressourcenschonend wie möglich produziert. Auch im Ausschreibungsprozess wurden Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt.

Die Videos werden auf den Webseiten und Social-Media-Kanälen aller beteiligten Bundesländer, der KNB und des BeschA zu sehen sein. Hiermit wird das Informationsangebot zu nachhaltiger öffentlicher Beschaffung erweitert.

Gemeinsam können wir nachhaltige öffentliche Beschaffung zum neuen Normal werden lassen. Machen Sie mit! 

Dies ist eine gemeinsame Initiative von

  • Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung, Beschaffungsamt des BMI 
  • Beschaffungsamt des BMI I
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg 
  • Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie 
  • Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Berlin   
  • Land Brandenburg Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz   
  • Senatskanzlei Bremen 
  • Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft  
  • Hessisches Ministerium der Finanzen 
  • Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung 
  • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen 
  • Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz 
  • Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt 
  • Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt 
  • Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung SH 
  • Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz 
  • Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 

 

Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung

(Pressemeldung vom 25.01.2022)
Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung | Foto: Niedersachsen
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market