Gesellschaft

Niedersachsen: Miriam Staudte ist neue Agrarministerin

09.11.2022

Niedersachsen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und VerbraucherschutzHannover:  Miriam Staudte ist heute von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zur Niedersächsischen Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ernannt worden. Damit folgt Miriam Staudte auf Barbara Otte-Kinast, die aufgrund der Ergebnisse der niedersächsischen Landtagswahl am 9. Oktober und der darauf folgenden Bildung einer Koalition aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen aus dem Amt ausgeschieden ist.
 
Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte sagte heute bei ihrer Antrittsrede im Landwirtschaftsministerium: „Ich möchte die Transformation der Landwirtschaft zu mehr Klimaschutz, mehr Tierschutz und einer nachhaltigeren Bewirtschaftung voranbringen - und zwar nicht gegen, sondern gemeinsam mit den Landwirtinnen und Landwirten! Die Herausforderungen in der Agrar- und Ernährungsbranche sind enorm. Ich bin deshalb froh, ein Ressort mit hoch engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu übernehmen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit!" Als Staatssekretär ernannte Miriam Staudte heute Dr. Michael Marahrens. Der Agrarwissenschaftler war seit 2004 bis Oktober am Institut für Tierschutz und Tierhaltung des Friedrich-Loeffler-Instituts in Celle tätig, zuletzt als stellvertretender Institutsleiter.
 
Niedersachsen: Miriam Staudte ist neue Agrarministerin
Foto: Miriam Staudte (links) folgt als Landwirtschaftsministerin auf Barbara Otte-Kinast. Foto: Nds. Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz 
 
Miriam Staudte - geboren am 4. November 1975 in Kiel (Schleswig-Holstein) - hat an der Fachhochschule Nord-Ost-Niedersachsen in Lüneburg studiert und einen Abschluss als Diplom-Pädagogin/Sozialarbeiterin. Seit 2008 ist sie Mitglied des Niedersächsischen Landtages und war bisher stellvertretende Vorsitzende der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Miriam Staudte war Sprecherin für Atompolitik, Landwirtschaft, Tierschutz und Forstpolitik & Jagd & Fischerei in der Fraktion. Gemeinsam mit ihrer Patchworkfamilie, zu der fünf Söhne - größtenteils volljährig - gehören, lebt sie in der Gemeinde Waddeweitz im Landkreis Lüchow-Dannenberg. In ihrer Amtszeit möchte sie einen Schwerpunkt legen auf den Umbau zu einer artgerechteren Tierhaltung: Die planungs- und genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen sollen auf Bundesebene vorangetrieben werden, die Finanzierung soll durch Landesmittel ergänzt werden. Den Ausbau des Ökolandbaus möchte Landwirtschaftsministerin Staudte massiv fördern. So sollen bis 2025 mindestens zehn Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet werden, 2030 sollen es 15 Prozent sein. Um das zu erreichen, soll die Beratung ausgebaut und die Investitionsförderung ökologisch ausgerichtet werden. Und: Die Land- und Forstwirtschaft soll mit einem „Sonderprogramm Klimakrise" durch gezielte Förderungen beim Klimaschutz unterstützt werden. Zum Schutz des Bodens vor Erosion, Versiegelung und stofflichen Einträgen wird die Koalition eine „Gesamtstrategie Boden" entwickeln, die sich an den Bodenschutzzielen der EU orientiert.
 
 
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 
(Pressemeldung vom 09.11.2022)
Quelle: Niedersachsen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz | Foto: Niedersachsen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market