Niedersachsen: Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung
07.10.2022
Hannover: Innovative und kreative Ideen in Sachen digitale Transformation gesucht! Zum zweiten Mal schreibt das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) den „Niedersächsischen Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung" aus.
Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: „Wir haben großartige Projekte und innovative Köpfe in Niedersachsen, die den digitalen Wandel vorantreiben und gestalten. Ich möchte das Engagement dieser Menschen weiterhin fördern, ihre Projekte der Öffentlichkeit vorstellen - und nicht zuletzt die Akteurinnen und Akteure vernetzen. Die Digitalisierung ist eine Riesenchance für die Landwirtschafts- und Ernährungsbranche. Lasst sie uns sinnvoll nutzen!"
Um diesem Ziel näher zu kommen, lobt das ML den mit 10.000 Euro dotierten Preis aus. Eine Fachjury wird die Auswahl des Gewinners sowie der Zweit- und Drittplatzierten vornehmen. Diese erhalten ein Preisgeld von 3.500 beziehungsweise 1.500 Euro und sind ebenfalls zur Preisverleihung des Ministeriums geladen.
Niedersächsischen Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung - Wer kann mitmachen?
Um den Digitalisierungspreis bewerben können sich
- landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen der ihnen vor- und nachgelagerten Wertschöpfungsstufen,
- nichterwerbswirtschaftliche Organisationen mit Bezug zur Agrar- und Ernährungswirtschaft
- mit niedersächsischer Beteiligung,
die nach dem 1. Januar 2019
- innovative, über den Branchenstandard hinausgehende digitale Lösungen und Ideen (Software, Hardware, Systemlösungen, Netzwerkanwendungen usw.) eingesetzt oder entwickelt haben,
- um quantifizierbaren Nutzen im Hinblick auf sparsame Ressourcenverwendung, Nachhaltigkeit, Tierwohl, Verbraucher- und Klimaschutz, Anwenderfreundlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit, Transparenz der Wertschöpfungsketten oder Datenschutz zu realisieren.
Wo kann ich mich bewerben?
Bewerbungen können ab sofort bis zum 13. Januar 2023 unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen schriftlich oder per E-Mail gerichtet werden an:
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung,
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Referat 101
Calenberger Str. 2
30169 Hannover
Digitalisierungspreis@ml.niedersachsen.de
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes
28.11.2022 swb AG: Zahlungsverhalten beibehalten: swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes voraussichtlich ab Mitte Dezember.

Deutschland: Neues Rechtsgutachten - Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen
28.11.2022 Einsatz von KI erfordert Update für das Arbeitsrecht, neues Rechtsgutachten zu Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie