Niedersachsen: Baustart der Anbindungsleitung zum LNG-Terminal Wilhelmshaven …
05.08.2022
Es geht los: vorzeitiger Baustart der Anbindungsleitung zum LNG-Terminal Wilhelmshaven
Hannover: Die Open Grid Europe GmbH (OGE) hat heute in der Gemeinde Friedeburg in Ostfriesland den vorzeitigen Baustart der Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL) bekanntgegeben.
In Anwesenheit von Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, konnten knapp vier Wochen früher als geplant die Bauarbeiten beginnen.
„Wir sind sehr froh, den Anschluss des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven bis zum Speicher nach Etzel an das deutsche Ferngasnetz jetzt mit konkreten Baumaßnahmen voranzutreiben. Unser Ziel, Ende des Jahres mit diesem ersten Terminal für Deutschland in Betrieb gehen zu können, bleibt im Plan. Das ist ein echter Mutmacher in einer Zeit, in der wir täglich mit schlechten Nachrichten über die Versorgungssicherheit konfrontiert sind", so Lies. „Für die kurzfristige Planung und Umsetzung vor Ort war uns eine sehr zügige Genehmigung wichtig. Wir in Niedersachsen setzen dieses Projekt in neuer Deutschlandgeschwindigkeit um. Daran haben viele Kolleginnen und Kollegen in den Genehmigungsbehörden zum Teil Tag und Nacht gearbeitet und dafür bin ich ihnen und genauso den zahlreichen Projektpartnern sehr dankbar", unterstreicht Lies.
Mit der 26 km langen WAL verbindet OGE das geplante LNG-Terminal in Wilhelmshaven mit dem Gasnetz, um die Kunden in Deutschland mit Energie zu versorgen. Das Projekt startete erst im März diesen Jahres und soll dank einer stark beschleunigten Abwicklung bereits Ende Dezember diesen Jahres seinen Betrieb aufnehmen.
„Nur durch eine gute und enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Behörden und Unternehmen konnten wir diesen wichtigen Meilenstein heute erreichen. Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen, die das möglich gemacht haben. Wir müssen jetzt den Schwung nutzen die Leitung in diesem Jahr fertigzustellen. So werden wir einen Beitrag zur Diversifizierung der Lieferquellen und zur Erhöhung der Unabhängigkeit von Russland leisten," ordnet Thomas Hüwener, Mitglied der Geschäftsführung der OGE, die Bedeutung des Projektes ein. „Darüber hinaus ist die WAL zukunftsfähig, denn sie wird auch für den späteren Transport von Wasserstoff tauglich sein.", so Thomas Hüwener abschließend.
Niedersächsisches Ministerium für für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie