Niederländisches Königspaar zu Gast bei Becker Marine Systems
23.03.2015
Hamburg: In diesem Jahr wird die HUMMEL erstmals im Hamburger Hafen liegende Kreuzfahrtschiffe mobil und emissionsarm mit Strom versorgen. Das Interesse an der LNG (Liquefied Natural Gas) Hybrid Barge ist daher schon jetzt groß. So legten auch der niederländische König Willem-Alexander und Königin Máxima bei ihrem Besuch in Hamburg einen Zwischenstopp ein, um sich über das innovative Projekt zu informieren.
„Ein sehr willkommener Besuch, denn bei der LNG Hybrid Barge arbeiten wir auch mit niederländischen Partnern zusammen“, sagten Dirk Lehmann und Henning Kuhlmann, beide Geschäftsführer des Hamburger Unternehmens Becker Marine Systems, anlässlich der prominenten Gäste aus den Niederlanden. So wird zum Beispiel das Flüssigerdgas per Gascontainer von Shell Gasnor auch über das „Gate LNG Terminal“ aus Rotterdam geliefert.
Foto: Das niederländische Königspaar zu Besuch auf der LNG Hybrid Barge
Begleitet wurde das Königspaar, das zuvor bereits Unternehmen in Schleswig-Holstein besucht hatte, von der niederländischen Außenhandelsministerin Lilianne Ploumen und einer rund 20-köpfigen Handelsdelegation. Die Zusammenarbeit deutscher und niederländischer Unternehmen soll weiter intensiviert werden, zu den Themenschwerpunkten der Reise gehörten erneuerbare Energien und die maritime Wirtschaft.
Im Vorfeld hatte König Willem-Alexander und Königin Máxima bereits der Fachkonferenz „LNG – full speed ahead“ in der Hamburger Fischauktionshalle beigewohnt. Bei dieser vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, der Botschaft des Königreichs Niederlande und dem niederländischen Business Support Office ausgerichteten Veranstaltung nahmen neben Uwe Beckmeyer, dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, und Frank Horch, Senator der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation in Hamburg, auch zahlreiche Vertreter aus maritimen Unternehmen teil.
„Wir können uns vorstellen, auch im Hafen Rotterdam eine LNG Hybrid Barge zum Einsatz zu bringen“, so Lehmann und Kuhlmann. Denn durch den Einsatz des umweltfreundlichen Schiffbrennstoffs kann die Luftqualität in Hafenstädten deutlich verbessert werden. Die Barge von Becker Marine Systems funktioniert dabei wie ein schwimmendes Kraftwerk. Im Vergleich zu herkömmlichem Marinediesel mit 0,1 Prozent Schwefelanteil werden keine Schwefeloxide und keine Rußpartikel mehr emittiert. Auch die Emission von Stickoxiden und der Ausstoß von Kohlendioxid verringern sich deutlich.
Nach weiteren Terminen und dem Eintrag in das Goldene Buch der Freien und Hansestadt verabschiedete sich das niederländische Königspaar aus Hamburg. Der 1967 geborene Willem-Alexander war seiner Mutter vor knapp zwei Jahren als König der Niederlande gefolgt. Verheiratet ist er mit der 1971 in Argentinien geborenen Königin Máxima. Das Paar hat drei Töchter. (Pressemeldung vom 23.03.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Neue Verbindung zwischen European XFEL, DESY und dem National Center for Nuclear Research (NCBJ)
26.10.2022 European XFEL Wissenschaftliche Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zwischen Deutschland und Polen eröffnet

European XFEL feiert fünf Jahre Nutzerbetrieb
26.10.2022 European XFEL - neue Experimentierstation wird wissenschaftliche Möglichkeiten erweitern.
Foto: European XFEL

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …