
Hannover: Der Continental-Konzern hat im Geschäftsjahr 2014 trotz der ausgeprägten Schwäche des europäischen Ersatzreifenmarktes im vierten Quartal eine Marge von mehr als 11 Prozent beim bereinigten operativen Ergebnis (EBIT bereinigt) sicher erreicht. Der Umsatz des internationalen Automobilzulieferers, Reifenherstellers und Industriepartners wuchs gegenüber dem Vorjahr auf rund 34,5 Milliarden Euro. Dabei wirkten Währungskurseinflüsse von rund 500 Millionen Euro negativ.
„Alles in allem haben wir im zurückliegenden Jahr unseren Erfolgsweg trotz der Wachstumsschwäche in Europa, Russland und Südamerika konsequent fortgesetzt. Dies gelang, obwohl das bereits volatile Marktgeschehen zusätzlich durch die teils erheblichen Währungskursschwankungen oder wie zuletzt durch den Verfall des Ölpreises verunsichert wurde. Umso mehr ist das bereinigte EBIT in Höhe von mehr als 3,8 Milliarden Euro ein Beleg für die erneut ausgezeichnete Leistung der rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte der Continental-Vorstands-vorsitzende Dr. Elmar Degenhart am Montag anlässlich der Bekanntgabe vorläufiger Eckdaten am Rande der Motorshow in Detroit, USA.
„Für 2015 erwarten wir erneut eine leichte Steigerung der weltweiten Produktion von Pkw bis sechs Tonnen Gesamtgewicht von rund 87 Millionen Fahrzeugen auf etwa 89 Millionen Fahrzeuge. Deshalb streben wir ein Umsatzwachstum von etwa 5 Prozent auf mehr als 36 Milliarden Euro an. Dabei wollen wir unsere zweistellige bereinigte EBIT-Marge ein weiteres Mal sicher bestätigen“, ergänzte Degenhart und wies gleichzeitig darauf hin, dass die Konsolidierungseffekte aus dem Veyance-Zukauf in diesem Ausblick nicht berücksichtigt sind.
Continental legt seine vorläufigen Geschäftszahlen am 5. März 2015 im Rahmen der ersten rein digitalen Finanz-Pressekonferenz vor. (Pressemeldung vom 12.01.2015)
Neuer Arts & Entertainment Standort TUI Cruises - in modernsten Studiowelten werden die hochklassigen Show- und Unterhaltungsprogramme für die Mein Schiff Flotte der Hamburger Kreuzfahrtreederei entwickelt.... weiterlesen
Conergy hat sich in Spanien einen Auftrag über zwei Aufdachanlagen mit einem Gesamtvolumen von 3,3 Megawatt gesichert.... weiterlesen
Zum Rauchmeldertag am 13. Juni 2014 – technisches Wissen, Projekte und Produkte aus einer Hand - der Herd wurde angelassen, die Waschmaschine ist ausgelaufen, die Gasheizung hat ein Leck.... weiterlesen
Der DIHK-Hauptgeschäftsführer betonte in Berlin, dass die Sorgen um die Nachfrage aus dem In- und aus dem Ausland aus Unternehmenssicht an Bedeutung verlören.... weiterlesen
