
Hamburg: Mit der erneuten Schließung der dritten und vierten Elbtunnelröhre sowie der Auffahrt Othmarschen seit diesem Wochenende wird abermals Empörung über das schlechte Baustellenmanagement des Senats laut. Neben den Maßnahmen zur Erneuerung der Langenfelder Brücke zwischen Volkspark und Stellingen und der Sanierung der A 7-Brücke bei Heimfeld muss auch der Elbtunnel saniert werden und ebenso die Köhlbrandbrücke.
Logistikunternehmen haben Produktivitätseinbußen zu tragen und Pendler müssen längere Arbeitswege in Kauf nehmen.
Für die über 10 Jahre währenden Baumaßnahmen für den Deckel sowie den Ausbau der A 7 ist ein Ende des Chaos vorerst nicht abzusehen.
Landesvorsitzender Prof. Dr. Jörg F. Debatin: "Mit diesem Wochenende wird abermals deutlich, wie unzureichend die Ausführungsplanungen für die notwendigen Sanierungsmaßnahmen sind. Auch ohne Baumaßnahmen ist die A 7 bereits völlig überlastet und daher äußerst stauanfällig. Eine langfristige Planung und Abstimmung der einzelnen Maßnahmen hätte die jetzige Belastung des Verkehrs verhindern können.
Warum für die Sanierung einer Elbtunnelröhre gleich eine weitere Röhre für den Baustellentransport gesperrt werden muss, erschließt sich nicht unmittelbar. Hier hätte man andere Lösungen finden müssen.
Die wirtschaftlichen Folgen dieses völlig unzureichenden Baustellenmanagements des Senats haben wieder Unternehmen und Pendler zu tragen. Mittelfristig wird dieses Chaos den gesamten Wirtschaftsstandort schwächen.
Es ist schon bezeichnend, dass der Senat erst dann einen Baustellenkoordinator eingesetzt hat, als die Planungen bereits abgeschlossen waren. Nun bleibt nur noch, Chaos zu koordinieren, statt Baustellen.“ (Pressemeldung vom 14.05.2014)
Die Kaiserschleuse wurde von der Hafengesellschaft bremenports für die Schifffahrt gesperrt, um weitere Schäden zu vermeiden, bei einer Routinekontrolle wurden Schäden an den Unterwagen-Schienen am Außenhaupt festgestellt.... weiterlesen
Die swb AG erhöht die Konzentration des Duftstoffs, durch diese „Stoßodorierung“ werden sogar winzigste Undichtigkeiten in der hauseigenen Gasinstallation wahrnehmbar.... weiterlesen
Zur Sicherung dieser Route wird die Reederei in der Hochsaison neben den beiden Fähren „Prins Joachim“ und „Kronprins Frederik“ zusätzlich noch eine weitere Fähre einsetzen.... weiterlesen
Kardiologen finden neuen Ansatz für die Therapie... weiterlesen
