NEVER CHANGE A WINNING TEAM
11.01.2022
TADANO-STAMMKUNDE SETZT AUF ATF-100-4.1*
Zweibrücken, 11.01.2022 - Never change a winning team. Das hat sich das Team des österreichischen Krandienstleisters Kran Mitterhauser GmbH gedacht. Das Unternehmen setzt seit fast 30 Jahren auf Tadano-Krane, hatte bereits alle Modelle des Herstellers im Betrieb. Vor Kurzem wurde die Flotte des Stammkunden erneut ergänzt: diesmal um den Alleskönner Tadano ATF-100-4.1*
Die Kran Mitterhauser GmbH bietet Kranarbeiten verschiedenster Art an: vom Fertigbau oder Heben von Industrieanlagen über Bergungsarbeiten bis hin zum Baumschnitt. Die Maschinen des 70 Mitarbeiter starken Unternehmens mit Sitz im österreichischen Zell an der Pram müssen diesen flexiblen Anforderungen gewachsen sein. Insgesamt umfasst der Fuhrpark 27 Mobilkrane, zwei Drittel der Maschinen kommen aus dem Hause Tadano. Und das hat mehrere Gründe wie Geschäftsführer Helmut Mitterhauser erklärt: „Wir haben in den vielen Jahren, die wir auf Tadano setzen, einfach sehr viele positive Erfahrungen gemacht. Die Maschinen sind echte Arbeitstiere, robust und wirtschaftlich, der Service ist gut. Und unsere Kranfahrer mögen die intuitive Bedienung der Krane.“

Um einen weiteren flexiblen Alleskönner in den eigenen Reihen zu wissen, entschied sich Mitterhauser, einen neuen ATF-100-4.1 anzuschaffen. Auch bei der Wahl des Kranmodells gaben Erfahrungswerte den Ausschlag. „Wir hatten das Vorgängermodell bereits in der Flotte, den 90-Tonner. Unsere Fahrer hatten nie Probleme mit der Maschine. Das wird sich auch mit dem 100-Tonner nicht ändern“, ist sich Helmut Mitterhauser sicher.
Flexibilitätsmeister
Der 100-Tonner soll bei Kran Mitterhauser zwar prinzipiell für sämtliche denkbaren Einsatzgebiete verwendet werden, besonders großes Potenzial sieht der Krandienstleister jedoch in der Fertigteilmontage: „Der Kran kann mit verschiedenen Auslegerverlängerungen mit integrierter Montagespitze und zweiter Winde kombiniert werden. Mit diesem Zubehör können wir die Maschine als Turmdrehkran-Alternative einsetzen. Dank der zweiten Winde lassen sich beispielsweise Betonbauteile nach Belieben drehen und neigen. Extrem praktisch für Kurzeinsätze im Fertigbau“, erklärt der Geschäftsführer des Kranunternehmens. Sehr praktisch: Die Auslegerverlängerungen sind selbstrüstbar, ein Hilfskran wird nicht benötigt.
Und auf dem Weg zur Baustelle kann der 100-Tonner einiges selbst mitbringen. Innerhalb der 12 t Achslast sind beispielsweise neben der 17,7-m-Spitze immer noch 9,2 t Gegengewicht mitführbar. Das reicht, um bei vollständig auf 60 m ausgefahrenem Ausleger Lasten von 7,3 t über eine Ausladung von 14 m zu heben. Bei der maximal möglichen Ausladung von 34 m für diese Konfiguration schafft der Kran immer noch eine halbe Tonne Gewicht von A nach B. Starke Werte, bei denen man in der Regel auf einen Zusatztransport für weiteres Gegengewicht verzichten kann. „Mit diesen Leistungsdaten und dem vielseitigen Zubehör kann der 100-Tonner nahezu all unsere Einsatzfälle als Taxikran abdecken. Da er zudem auch bei beengten Verhältnissen gut einsetzbar ist, ist der Kran ein echter Flexibilitätsmeister“, freut sich Helmut Mitterhauser.
Kein Platz? Kein Problem!
Die erwähnte Leistungsfähigkeit auch auf schwierigeren Kranplätzen bewahrt sich der ATF-100-4.1 dank seiner asymmetrischen Abstützung. Die Abstützträger des Krans können unterschiedlich weit ausgefahren werden. Die intelligente AML-Kransteuerung gewährleistet gleichzeitig, dass in jeder Abstützkonfiguration die maximal mögliche Traglast zur Verfügung steht. Somit ist der ATF-100-4.1 für jede Eventualität gerüstet und wird beim Tadano-Stammkunden Kran Mitterhauser die alte Sportweisheit belegen: Never change a winning team.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA