Neueste Fahrzeugmodelle auf der New Energy Husum in Schleswig-Holstein
21.03.2014
Husum: Vom 20. bis zum 23. März informiert die Fachmesse New Energy Husum umfassend über Neuheiten und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Elektromobilität. Neben dem Besuch von Vorträgen sowie der Sonderschaufläche zur alternativen Mobilität, können interessierte Messebesucher die Fahrzeuge auch vor Ort testen. „Nach unserer erfolgreichen Roadshow „Leaf on Tour“, die aktuell bei prominenten Schleswig-Holsteinern Halt macht, möchten wir die Elektromobilität auch den Besuchern der New Energy Husum ein Stück näher bringen“, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress.
Sonderschaufläche Elektromobilität
Auf den Sonderschauflächen in den Hallen 2 und 3 präsentieren renommierte Automobilhersteller, darunter VW, Mitsubishi, Renault, Nissan und Mercedes, ihre neuesten Fahrzeugmodelle. So stellt BMW das Modell i3, Mitsubishi den Outlander Plug-in Hybrid und VW den e-up vor. Im Besucherforum informieren Experten am Sonntag, 23 März in Kurzvorträgen über aktuelle Elektromobilitätskonzepte und die Potentiale des alternativen Antriebes. „Elektromobilität ist nicht nur auf der New Energy Husum ein Trendthema“, sagt Messechef Peter Becker. „Elektrofahrzeuge sind schon lange keine Zukunftsmusik mehr, sondern stellen angesichts der technischen Weiterentwicklung und der hohen Benzinpreise für immer mehr Menschen eine attraktive und umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen PKW dar.“
Elektromobilität erleben
Ein Testparcours auf dem Außengelände der New Energy Husum ermöglicht allen Besuchern, verschiedene Modelle Probe zu fahren und das besondere Fahrgefühl mit einem Elektrofahrzeug zu erleben. Außerdem bietet die Messe Husum & Congress Besuchern die Möglichkeit, einen E-Mobil Shuttle zwischen Parkplatz und Messeeingang zu fahren. Wer dagegen bereits auf ein eigenes alternatives Fahrzeug umgestiegen ist und seinen Fahrzeugschein am Kassenschalter vorzeigt, erhält am Samstag, 22. März freien Eintritt zur Messe. Unter allen registrierten E-Fahrzeughaltern wird um 16:30 Uhr zusätzlich ein iPad mini verlost. Besucher können ihre Elektrofahrzeuge sowohl auf dem P+R Besucherparkplatz mit angebundenem Shuttleverkehr als auch direkt auf dem Messegelände aufladen: Die Nutzung der bereitgestellten E-Tankstellen auf den Messeparkplätzen ist kostenfrei.
Förderinitiative feiert Jubiläum
Die Elektromobil-Genossenschaft eE4mobile feiert am 21. März auf der New Energy Husum ihr vierjähriges Bestehen. Seit der Gründung durch Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen auf der New Energy Husum 2010, konnte eE4mobile über 200 Mitglieder gewinnen und die Elektromobilität in Nordfriesland weiter vorantreiben. Das unterhaltsame Programm der Feierlichkeiten, bei dem u.a. der Zukunfts- und Trendforscher Lars Thomsen in seinem Keynote-Vortrag einen Ausblick zur Zukunft der Elektromobilität gibt, findet am Freitagabend im Rahmen des „New Energy Science Slam“ statt. Neben den Mitgliedern sind auch interessierte Gäste zu dieser kostenfreien Veranstaltung eingeladen. (Pressemeldung vom 21.03.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG