Wirtschaft

Neues Tribünensystem macht Messehallen zur Arena

07.10.2022

Hamburg Messe und Congress GmbHHamburg: Ein mobiles Tribünensystem ermöglicht ab sofort noch mehr individuell gestaltete Veranstaltungsformate auf dem Hamburger Messegelände. Vollständig aufgebaut bieten die Tribünen Sitzplätze für 4.332 Personen. Damit ergänzt die Hamburg Messe und Congress (HMC) nicht nur ihr eigenes Angebot, sondern schließt auch Lücken, unter anderem im Konzert- oder Sportstättenangebot der Freien und Hansestadt Hamburg.
 

Neues Tribünensystem macht Messehallen zur Arena

Foto: Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress  Foto: Foto: Hamburg Messe und Congress © Michael Zapf

„Ich bin begeistert von dem System und gespannt auf die kreativen Veranstaltungsvarianten unserer Kundinnen und Kunden. Mit den Tribünen machen wir ein zusätzliches interessantes Angebot, das die Nutzungsmöglichkeiten der ohnehin sehr flexibel bespielbaren Hallen noch einmal vergrößert“, sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der HMC-Geschäftsführung. „Zeitlich kommen die Tribünen genau richtig, denn wir erleben aktuell einen deutlichen Wandel im Veranstaltungsbereich – hin zu großen Bühnen, zu mehr Performance. So ist der Einsatz der Tribünen nach dem Vorbild großer US-Konzerne beispielsweise auch bei Hauptversammlungen oder anderen Corporate Events denkbar.“
 
Insgesamt zwölf Elemente mit je 361 Plätzen und einem Gewicht von 26 Tonnen pro Stück stehen ab sofort zur Verfügung. Große Vorteile des Systems sind der geringe benötigte Lagerplatz sowie die deutlich kürzere Aufbauzeit gegenüber Gerüsttribünen. Unbenutzt und eingefahren können die Stahlkonstruktionen mit Bodenbelägen aus Holz und Linoleum sowie gepolsterten Sitzen auch während einer Messe platzsparend entlang der Hallenwände geparkt werden.
 

Neues Tribünensystem macht Messehallen zur Arena

Grafik: Das neue mobiles Tribünensystem Mobile im Modell  Grafik: Hamburg Messe und Congress GmbH

Der Auf- beziehungsweise Abbau wird jeweils einen Tag in Anspruch nehmen. Eine Gerüsttribüne gleicher Größe würde fünf Auf- und dreieinhalb Abbautage benötigen. Aktuell wird ein halbes Dutzend HMC-Mitarbeitende sowie die etwa gleichgroße Stammcrew eines externen Partnerunternehmens im Umgang mit dem System geschult.
 

Neues Tribünensystem macht Messehallen zur Arena

Foto: Steven Eckert, Abteilungsleiter Messe- und Ausstellungstechnik, Hamburg Messe und Congress Foto: Hamburg Messe und Congress © Michael Zapf

Der Entscheidung für die 3,8 Millionen Euro teure Tribüne war eine intensive Markterkundung in den Jahren 2019 und 2020 vorausgegangen. Parallel dazu waren auf dem Hamburger Messegelände die örtlichen Voraussetzungen wie Bodenlasten, Größe der Hallentore oder Logistikwege noch einmal genau auf die Anforderungen im Zusammenhang mit dem System geprüft worden, bevor im September 2021 europaweit ausgeschrieben werden konnte. Zwischen Februar und Juni 2022 wurden die Teile in einem Werk in Slowenien gefertigt und anschließend in 52 LKW-Ladungen zur gut zweimonatigen Endmontage nach Hamburg gebracht.
 
„Die Hamburg Messe und Congress wird für Veranstaltende dank der neuen Tribünen noch attraktiver. Mit dem gerade wiedereröffneten CCH, den zentral gelegenen Messehallen und dem Park Planten un Blomen dazwischen, bietet Hamburg ohnehin einen einzigartigen Veranstaltungs-Campus an, der nun auch infrastrukturell eine weitere Besonderheit zu bieten hat“, so Bernd Aufderheide.

(Pressemeldung vom 06.10.2022)
Quelle: Hamburg Messe und Congress GmbH | Foto: Hamburg Messe und Congress GmbH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market