Wirtschaft

Neues Oiltanking Tanklager in Indonesien wird die wachsende Nachfrage in Asien abdecken

14.06.2013

Hamburg: Oiltanking GmbH plant gemeinsam mit ihrem Joint Venture Partner Gunvor Group den Bau eines neuen Tanklagers auf der Insel Karimun, Indonesien. Mit dem Bau des Tanklagers mit einer Anfangskapazität von 760.000 cbm soll der steigende Lagerbedarf in der Handelsregion Singapur bedient werden. Oiltanking Karimun wird von Oiltanking als unabhängiges gewerbliches Tanklager betrieben. Gunvor wird einen Minderheitsanteil halten und einen Teil der Kapazität für den eigenen Bedarf anmieten.

Singapur ist seit jeher die maritime Drehscheibe innerhalb der pulsierenden Region Asien-Pazifik. Angesichts des dynamischen und starken Wachstums der sich rasch entwickelnden Länder Asiens ist die Nachfrage nach Mineralöl in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der Ausbau der Raffineriekapazitäten führt zu einem erhöhten Umschlagvolumen von Mineralölprodukten in Singapur, die von dort durch die Straße von Malakka zu den asiatischen Märkten transportiert werden. Diese Entwicklung wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren anhalten und zu einer weiter steigenden Nachfrage nach Lagerkapazitäten in Singapur führen.

In der letzten Dekade ist die Tanklagerkapazität in Singapur stetig gestiegen, ein weiterer Ausbau ist jedoch aufgrund der fehlenden Flächen mit ausreichender Wasserfront nicht möglich. Als Alternative zu der sich zuspitzenden Lagersituation in Singapur hat Oiltanking die Insel Karimun (Riau Islands, Indonesien) als optimalen Ort für den Bau eines neuen Tanklagers ausgemacht. Der Standort ist aufgrund seiner Nähe zu Jurong Island (Singapurs Drehscheibe für Mineralöl und Petrochemie), der bestehenden Schiffsverlademöglichkeiten vor der Küste von Karimun, seiner insgesamt günstigen nautischen Gegebenheiten und der Verfügbarkeit von Land ideal geeignet.

Die Inbetriebnahme der Anlage, in der sowohl Benzin, Mitteldestillate und Heizöl schwer gelagert werden sollen, ist für das zweite Quartal 2015 geplant. Das Tanklager wird über vier Schiffsanleger verfügen, die auch VLCC-Tanker abfertigen können. Darüber hinaus ist ausreichend Land für mögliche Tanklagererweiterungen vorhanden.

Oiltanking, eine Tochtergesellschaft der Marquard & Bahls AG, Hamburg, ist der zweitgrößte unabhängige Anbieter von Tankraum für Mineralölprodukte, Chemikalien und Gase weltweit. Die Gesellschaft besitzt und betreibt 75 Tankläger in 23 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, im Nahen Osten, in Indien sowie in Asien und verfügt über eine Gesamtkapazität von 20,3 Millionen cbm.

Gunvor Group ist mit Blick auf den Umsatz eines der größten unabhängigen Handelshäuser für Rohstoffe weltweit. Das Unternehmen bietet auch Logistiklösungen an, um physische Energie von dort, wo sie gewonnen und gelagert wird, sicher und effizient zum späteren Einsatzort zu transportieren.
Gunvor investiert darüber hinaus in die Energieinfrastruktur – Raffinerien, Pipelines, Lagerstätten, Tankläger und Kohlebergbau – und schafft so für ihre Kunden nachhaltige Werte in der weltweiten Versorgungskette. (Pressemeldung vom 13.06.2013)

Quelle: Oiltanking GmbH | Foto: Oiltanking GmbH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market